erdbeer kindel abschneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

kann mann erdbeer kindel einfach abschneiden und in die erde stecken oder wie geht das am besten

danke
SDC10576.JPG
SDC10576.JPG (365.56 KB)
SDC10576.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Es gibt Leute, bei denen das funktioniert.
Ich selbst habe da keine guten Erfahrungen gemacht.
Bei mir klappt es besser, wenn ich das Kindel (ohne die "Nabelschnur" zu kappen) auf etwas Erde lege bzw. in einen eigenen kleinen Topf leite, und dann die Verbindung zur Mutterpflanze erst trenne, wenn das Kindel schoin eigene Wurzeln hat.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist auf jeden Fall die sicherste Methode, da das Kindel dann genügend Kraft zum Anwachsen hat.
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

ok vielen danke für die schnellen antworten
muss mal schauen wie ich nen topf da hin bekomme
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Du kannst den Absenker ja solange wieder zu der Mutterpflanze hoch leiten und dort erst mal wurzeln lassen
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

stimmt gute idee danke
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Du könntest natürlich auch einen Topf nehmen und ihn neben der Mutterpflanze in die Erde buddeln. Da reicht auch so ein kleiner mit 5cm Durchmesser oder so. Das ganze hat dann den Vorteil, dass du, wenn du das Kindel abtrennst und umsetzen möchtest nicht die empfinlichen Würzelchen beschädigen kannst, und somit die junge Erdbeer es dir übel nimmt. So musst du nur die "Nabelschnur" abtrennen und den Topf rausnehmen. Dann kannst du alles damit machen, was du willst.

LG Philip
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

Hallo,

Ich habe auch jetz kleine Ableger und mal gegoogelt was man da machen kann. Ich hab gelesen, das die Ableger ungefähr 1-2 cm lang sein sollten dann an der Nabelschnur abschneiden und in einen kleinen Pott mit Erde stellen und einfach abwarten und pflegen.

Ich hoffe ich konnte helfen.
MFG
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Oh ein gleichaltriger die oben genannten dinge ist die beste methode aber bei mir funktionierte es auch ohne wurzel-ansätzte
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

Ohh sehr selten.
Denkt man nicht.

--------
STEVIA!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich schneid die langen kindeltriebe immer ab wenn so vier bis sechs dranhängen und schneid dann alle einzeln ab...die kräftigen nehm ich und stell sie ins wasser, die letzten zwei bis drei verwerfe ich, denn die sind noch zu klein. erdbeeren machn ja ne unmenge an kindeln.
vor dem herbst topfe ich sie ein (weil sie bei mir immer auf dem balkon waren).
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Rhizom

Man kann einen Topf nehmen oder auch eine Aussaatschale mit feuchtem Substrat.
Das Substrat unbedingt feucht halten.
Oft sind schon so etwas wie Wurzeln oder die Ansätze davon, zu sehen. Das in die Erde stecken und leicht andrücken.
Wenn die Erde feucht gehalten wird klappt das immer.
Wenn die ersten weißen Wurzeln unten am Topf herauskommen trenne ich sie erst ab.
Dann hat man eine voll bewurzelte starke Jungpflanze.

Trennt man sie sofort ab und steckt sie dann vertrocknen sie sehr oft da Erdbeerpflanzen einen recht hohen Wasserbedarf haben.
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

SO habe auch meine Erdbeeren untersucht und auch kleine Kindel gefunden.
Ich habe das so gelöst,
IMAG0147.jpg
IMAG0147.jpg (242.72 KB)
IMAG0147.jpg
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Man muss auch darauf achten dass das sogenannte Erdbeerherz(verdickung am blatt-ansatz) frei von erde ist
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2012

_tom_

Also meinst du die kleinen Blätter ganz unten?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.