Enzianbaum blüht nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo
Kann mir jemand weiterhelfen?? Ich habe einen 8 Jahre alten Enzianbaum,er wurde zurückgeschnitten und regelmäßig gedüngt.Seit letztem Jahr blüht er gar nicht mehr.Woran kann das wohl liegen???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Anja!

Wie hast du den überwintert, welchen Standort hat er jetzt und welchen Dünger hast du?
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Mel
ER hat in einem hellen Kellerraum (nicht zu warm) überwintert.Er hat Compo-Flüssigdünger bekommen und auch schon mal Blaukorn.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das hat meiner auch alles bekommen und mal gerade drei blüten gemacht keine ahnung was da los ist vielleicht liegts am wetter, erst wochenlang heiss(jeden tag 10 liter wasser drauf) jetzt kalt regen,regen,regen, da hätte ich auch keine lust zu blühen
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Rose
Der baum ist jetzt 8 Jahre alt,bis vor 2 Jahren hat er noch geblüht.Ist er vielleicht zu alt???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe letzten Winter einen von Schwiegervater gerettet, der blüht wie verrückt! Ich glaube, die brauchen viiiiel Dünger!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Lange Triebe = Blüten am langen Trieb verteilt -----> wirk "blühfaul"
kurze Triebe = Blüten am kurzen Trieb "komprimiert zusammen ----> wirkt blühwilliger

forum/ftopic6444.html#63632

mit Chemie lässt sich da einiges machen!
UND
Nur im Frühjahr beschneiden-RADIKALKUR , da er sich sonst immer nach dem Schnitt im vegetativen Wachstum befindet, und erst ab einer bestimmten (meistens 0,8m - 1m) Trieblänge Blüten ansetzt ! Schneidet man also immer die viel zu langen Triebe zurück, blüht er nicht so gut/gar nicht!

Mittlerweile ist noch ein neues Azolfungizid für den Haus- und Kleingartenbereich auf den Markt gekommen.
hier klicken
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ok, dann weiss ich warum meiner so spärlich gebüht hat ich hab den nicht so radikal gestutz
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Danke für Eure Tipps.Nun fängt meiner auch an zu blühen,habe ihm viel Compo-Guano Dünger gegeben.Werde Eure Tipps beherzigen,vielleicht fängt er dann im nächsten Jahr frühe an zu blühen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Rose23611
:- ok, dann weiss ich warum meiner so spärlich gebüht hat ich hab den nicht so radikal gestutz

- hab mich wohl nicht klar ausgedrückt - mein Fehler
Ich wollte eigentlich damit ausdrücken, das man den Solanum NUR im Frühjahr / Herbstund nicht im laufe des Jahres einer Radikalkur unterziehen sollte.
es geht aber such ohne Radikalschnitt im Frühjahr - dann wird er aber sehr schnell innerhalb von 2 Jahren zu einem riesen Busch und man brauch viel Platz zum Überwintern.
---> Wenn Radikal, dann im Frühjahr/Herbst


wenn man die Rosen mit dem Rosenspritzmittel behandelt, ist ja vielleicht noch ein kleiner Rest für den Solanum drin zum Besprühen

mfg baki
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn man den aber halbwegs in Form halten will, muss man fast ständig schnippeln (und die Stecklinge bewurzeln fast alle ) meiner hat schon Früchte dran
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ein Formschnitt ist zwar ok, aber dann schnippelt man auch die Blütenknospen mit ab !!

deshalb mache ich es NUR im Frühjahr radikal und dann gehts mit Fungizidresten- die von den Rosen übriggeblieben sind über die Solanum.
wenn ich mal im Garten bin schiess ich mal ein Foto

falls mal ein Trieb nichts abbekommen hat und länger wird, schneide ich natürlich auch ein wenig davon ab, aber nur ab und zu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe eben großzügig geschnippelt, der hat aber noch genug Blüten

Untenrum fing der auch schon wieder an auszutreiben nix da
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

dann hast du eben einen grünen Daumen - - - - > zeigen

hier meine Pflanze
IMG_2265.jpg
IMG_2265.jpg (362.88 KB)
IMG_2265.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Angeber du!

Das war aber vor dem Beschneiden, habe nur untenrum aufgeräumt und oben die ganz lange Triebe gekappt
Enzianbaum 220708.jpg
Enzianbaum 220708.jpg (176.49 KB)
Enzianbaum 220708.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.