Ensete ventricosum! Allgemeines und Talk 2010/11

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Ziffi....gib es zu... Du erzählst Deiner Maurelli schmutzige Witze, damit sie rot wird Sowas kennt Melli nicht, deswegen ist ihre Maurelli grün

Meine Ensete habe ich im Sommer 2009 als Jungpflanze im Baumarkt gekauft. Da war sie wohl noch kein Jahr alt. Im selben Jahr habe ich auch noch junge Pflänzchen aus "in-vitro-Vermehrung" gekauft..... davon habe ich noch eine und die ist fast genauso groß


Cioa, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Ich hab die letztes Jahr irgendwann im Sommer als kleine aber sehr robust aussehende Pflanze bei Ob* gekauft.
Mäßiges Wachstum letztes Jahr, über den Winter kam sie gut, bis sie vom Kater attackiert wurde, durch kurzzeitigen dunklen Stand vergeilte und schließlich abbrach (nachdem ich fast alle Blätter bis zum Grund entfernte und der Stamm sehr dünn wurde).

Sie trieb neu aus und wächst diesen Sommer besser. Allerdings habe ich heute wieder diese weißen Läuse festgestellt, die ich schonmal hatte. Damit hat sie sich in der Regenperiode infiziert... da wars mir draußen zu ekelig und ich habs nicht gesehen.

Die ensete, meine zumindest, reagiert empfindlich auf zu dunklen Stand und kühles Wetter mit viel Regen. Zumindest bekam sie da Schädlinge, sonst nie.

zum Vergleich, das war sie letztes Jahr Mitte Juli:

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tolle Bilder sind das hier von euren Maurellis
Meine werde ich nächster Tage auch mal ablichten....ich Oberhonk hab die ausgepflanzt- was sich als fataler Fehler erwies, denn die ist in meinem Blumenbeet so üppig geworden, dass andere Pflanzen in ihrem Schatten total vergeilt sind...z.B. Osteospermum, Kapuzinerkresse ( mit meterlangen vergeilten Trieben)
Nächstes Jahr kommt die in den Topf, wo meine 2,5m ET drin steht, die muß Ende der Saison weichen, weil für so ein Monster kein Überwinterungsplatz mehr vorhanden ist
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wißt ihr noch, die kleine vergeilte Maurelli, die ich mir für 5€ zugelegt habe? Das ist bis jetzt aus ihr geworden!
Maurelli-oben.jpg
Maurelli-oben.jpg (103.32 KB)
Maurelli-oben.jpg
Maurelli.jpg
Maurelli.jpg (103.57 KB)
Maurelli.jpg
Maurelli 5.2011.jpg
Maurelli 5.2011.jpg (109.44 KB)
Maurelli 5.2011.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine war auch ein Spargel, als ich die bekommen habe. Die erholen sich bei guter Pflege, deine fühlt sich auf alle Fälle wohl
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

mit den ersten Regentropfen habe ich noch schnell meine Enseten fotografiert. Meine alte Hundedame war nicht begeistert davon, daß sie sich zum Größenvergleich daneben setzen sollte... aber da musste sie durch


Ciao, DonnaLeon
Ensete klein.JPG
Ensete klein.JPG (116.73 KB)
Ensete klein.JPG
Ensete ventricosum Maurelli.JPG
Ensete ventricosum Maurelli.JPG (117.75 KB)
Ensete ventricosum Maurelli.JPG
Ensete ventricosum.JPG
Ensete ventricosum.JPG (140.26 KB)
Ensete ventricosum.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Schmutzige Witze? Ich doch nicht! Sie ist doch noch ein Baby und darf sowas garnicht hören. =P

Aber - hey - deine sind ja wohl mal Gigantisch. Aber mir wär das zuviel ARbeit die im Herbst immer wieder auszugraben. ^^
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Donna, die Maurellii ist auch schön, aber ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Rottis!

.................wenn's mal nicht mehr regnet, stelle ich auch mal wieder Fotos von meiner kleinen ein.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich find die beiden Enseten/Musa/Canna Babys auf dem zweiten Bild vorne Klasse.

Die Trainieren wohl fürs Doppelte Lottchen. =D
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Huhu,


das Ausgraben im Herbst übernimmt mein Mann ... ich halte ihn bis dato mit leckeren Essen bei Laune

Das doppelte Lottchen auf dem 2. Foto sind Enseten glaucum aus eigener Anzucht.

@ Jule35 kannst vorbei kommen und Diva knuddeln.... sie liebt Menschen die Rottis lieben


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das gleichaltrige Geschwisterchen wächst und gedeiht - Fotos von ihr werde ich hier wohl nie wieder zeigen können, denn sie ist deutlich kleiner als Deine - aber gesund und farbenprächtig. Das übliche Problem der massenhaften Überwinterungsplätze hält mich davon ab, sie üppiger zu düngen. Momentan lebt sie vom Bananen-Langzeitdünger hier ausm Shop.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

"Das gleichaltrige Geschwisterchen wächst und gedeiht - Fotos von ihr werde ich hier wohl nie wieder zeigen können, denn sie ist deutlich kleiner als Deine - aber gesund und farbenprächtig."

So schauts auch bei mir aus...

Hmm welche ist größer - Canica, wie groß ist deine?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Selbstgezogene Ventricosum Maurelli? WIe geht denn das, dachte die sind steril?

@ HE ihr zwei Drückeberger: Im Gegenteil, ihr müsst gerade Fotos posten. Denn bei Pflazen aus gleicher Quelle und Verwandschaft sieht man besonders deutlich, wie sich unterschiedliche STandorte, Düngung, SUbstrate und Pflege auswirken.
Das Hilft und allen weiter und deswegen müsst ihr zwangsläufig fotographieren gehen.

Meine "kleine" Maurelli, die im Frühling abgeschnitten wurde wächst derzeit aus ihrem Topf raus und wird die Woche hoffentlich noch einen neuen bekommen. Gernauso wie die kleinen Grünen ENseten fällig wären. Aber bei der Kälte und Nässe bin ich für die durchgewurzelten Töpfe ganz dankbar und deswegen hoffe ich, dass das Wetter die WOche besser ist.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich denke mal, meine Maurelli ist hin
Da tut sich seit Wochen gar nichts mehr.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von ZiFron
Selbstgezogene Ventricosum Maurelli? WIe geht denn das, dachte die sind steril?
...


wo hast Du was von selbstgezogenen Maurellis gelesen? *Blind*bin*
Die Enseten glaucum sind selbst gezogen (doppelte Lottchen)

Die Maurellis hatte ich aus "in-vitro-Vermehrung" als Winzlinge bekommen.


@ Nick74... hast Du Dir die Wurzeln mal angeschaut????



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.