Ensete ventricosum! Allgemeines und Talk 2010/11

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Na gut, dann kommt meine am Sonntag halt auch raus. Und die Passiflora caerulea (die hier nicht hiongehört) auch gleich...

Aber, mal eine andere Frage: Ich hab Ensete ventricosum (rein grün) Sämlinge (5 Stück sinds inzwischen), die dem Wachstumstempo der Altpflanze in nix nachstehen (die gleichalten Musas haben sie längst überholt). Die haben aber erst 1 Blatt.
Die dürfen erst weit nach den Eisheiligen an die frische Luft, oder?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Alex - sicher lässt du sie verhungern - ich seh auf dem Bild gar kein Blaukorn!

Zifron - also ich würd die Babies auch erst im Mai rausstellen!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Die hat Hornmehl und Hakaphos ohne Ende bekommen auf Rat eines Züchters Püh...

Blaukorn - ist das gut?

Hatte ich noch nie
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von ZiFron
...Aber, mal eine andere Frage: Ich hab Ensete ventricosum (rein grün) Sämlinge (5 Stück sinds inzwischen), die dem Wachstumstempo der Altpflanze in nix nachstehen (die gleichalten Musas haben sie längst überholt). Die haben aber erst 1 Blatt.
Die dürfen erst weit nach den Eisheiligen an die frische Luft, oder?



Du solltest Dir schon die Mühe machen und die Pflanzen langsam umstellen.....


Stell Dir einfach vor, die Pflanzen wären die Frau, die Du anbetest...........




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Du hast die Maurelli doch erst rausgestellt. Das sind typische "drinnen Blätter" - meine hat ähnliche und sieht auch ähnlich aus - und die hungert sicher nicht.

Blaukorn ist aber toll - ich mag nur keine Depot Düngung, ich fütter die mit "bei jedem Gießen anwenden - Dünger" ich gerate sonst immer in versuchung und dünge die trotzdem, weil ioch Angst hab, dass der Dünger schon aufgebraucht sein könnte bzw. nicht reicht. =D

*edit* Die Sämlinge SIND schon aus dem ZGW draußen aber halt noch nicht im Garten - darum gings
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Alex, die lieben Blaukorn! Hab noch Hornspäne, Kompost und Rinderdungpellets in das Pflanzloch gegeben, immerhin will ich, dass sie dieses Jahr die 4 m knackt. Hab das auf Rolands Bananenseite gelesen und ich glaub der weiss was er tut.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Okay - ihr habt mich überzeugt!

Morgen wird Blaukorn gekauft
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Curlysue
..... Hab das auf Rolands Bananenseite gelesen und ich glaub der weiss was er tut.



hmmmmmm......öchne......lieber doch kein kommentar dazu



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

... ähm mit "er weiss was er tut", meinte ich natürlich die Düngung
beim Rest bin ich mir auch nicht so sicher.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Curlysue
... ähm mit "er weiss was er tut", meinte ich natürlich die Düngung
beim Rest bin ich mir auch nicht so sicher.



.... auch dazu kein Kommentar.....


Ein Importeur, der mehrere Sorten im Verkauf hat ist noch nicht allwissend....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Meine Maurelli steht auch schon draußen - allerdings noch im Topf. Nächste Woche soll's nachts noch mal richtig kalt werden und da sie noch so schön klein ist, ist sie schnell wieder reingestellt. Nach den Eisheiligen darf sie dann wieder raus aus dem Topf!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Verurteilt mal bitte nicht die Nicht-Blaukorn-Dünger. Ich halte es auch lieber wie Zifron und dünge mit Hakaphos beim Gießen. Das schadet nix.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab meine gestern mal größer getopft und rausgestellt.

Mal schauen wie sie sich macht. =)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hau da Langzeitdünger dran ich will die gar nicht größer topfen Habe Angst
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Naja, deine ist ja auch größer als mein Mini. Meine darf gerne etwas viel wachsen erstmal.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.