Engelstrompeten aus Samen ziehen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Hallo Ihr Lieben.

Eine Frage, Ich steh ja total auf Engelstrompeten. Nun habe ich bei Ebay einige Raritäten gefunden, welche ich im Handel nirgends als Pflanzen finden kann. Nun sind diese Raritäten aber alle nur als Samen zu ziehen.

Nun ist natürlich die Frage, lohnt sich das? Sind sie leicht zu ziehen? Vom Preis her finde ich es okay, aber wie gesagt. Ich habe ja bei Palmfarn gemerkt, das sich der Aufwand irgendwo wirklich nicht lohnt. Zumindest ist mir der Aufwand zu groß.....

Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe es schon mehrmals versucht, aber kein Glück dabei gehabt, das heißt aber nicht, daß es bei Dir nicht klappt. Ich bekomme ja auch keinen Lebkuchenbaum zum Keimen .
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
ich habe mir bei ebay Engelstrompetensamen aus Griechenland bestellt und im Frühling gesät, jedes Korn ist aufgegangen.Mine Sorte ist weiß mit lila Schlund und
blüht schon eine ganze Weile. Sie sind mindestens 1,5m hoch und auch sehr in die Breite gewachsen. Wenn ich es morgen schaffe stelle ich ein Foto ein.
Viele Grüße
Ilse-Maria
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich habs auch versucht,kam nicht viel heraus aus den Samen,und was kam,war auch nicht grad das was ich mir so vorstellte,muß sagen,so Fotos lassen sich zu vielem erweichen,aber einmal durch und nie wieder ist da meine Devise,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Ilse-Maria,
war das bei "Griechische Pflanzen und Samen"? Da habe ich schon viel bestellt und war immer sehr mit der Keimrate und den daraus wachsenden Pflanzen sehr zufrieden. Außerdem sind die sehr, sehr günstig. Findest du nicht auch?
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo Ruth,
da habe ich auch bestellt und war sehr zufrieden.

Gruß
Ilse-Maria
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Hallo, ich habe mir im Baumarkt (Obi) Samen einer Violetteblauen Engelstrompete gekauft und habe damit erfolg gehabt, ich habe sie im März gesät und alle das heißt vier Stück sind aufgegangen sie sind ca. 10-15cm hoch,stehen im gewächshaus und haben einen enormen wasserverbrauch.
Gruß Jan
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

voilettblaue ET???

Sicher das es eine Brugmansia ist und nicht zufällig eine Datura???
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Ja richtig datura, gibt es da einen unterschied? Ist doch trotzdem ne Engelstrompete!
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo,

habe mir gerade im ebay die Bestellseiten für griechische Pflanzen und Samen angesehen. Ist ja echt toll, was da alles angeboten wird. Konnte mich nur mit Mühe zurückhalten. Schade, dass ich zuhause nur begrenzt Platz zur Verfügung habe. Werde jedoch im Frühjahr sicher nochmals darauf zurückkommen und neue Gemüsepflanzen für den Garten testen.

LG Malwine
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Hallo Jan,

Du hast wahrscheinlich eine 'Datura metel', wegen der violettblauen Farbe. Die Engelstrompeten (Brugmansie) sind jetzt wieder was Eigenes, sie wurden vom Stechapfel (Datura) getrennt. Also alles wieder auf Anfang.

LG mahe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Wenn du Dir Samen von Engelstrompeten (Raritäten) bei Ebay bestellst ,heißt das nicht das du eine identische Pflanze von der Mutterpflanze bekommst.Aus jedem Samenkorn können verschiedene Pflanzen herauskommen.Also die Bilder die da gezeigt werden sind in den seltensten Fällen identisch mit der Pflanze die du dann bekommst.Gleiche Pflanzen bekommst du nur wenn du Stecklinge von den Pflanzen hast.

Gruß Gast
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

ohja, bei Daturas und Brugmansien gibt es erbehliche Unterscheide.... diese habe ich hier forum/ftopic12983.html nach langem suchen für alle mal zusammen gefasst....

Schau es Dir mal in Ruhe an..... aber macht nichts, ich habe auch den Fehler gemacht.....
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Also bei Daturas (Stechäpfel) kann man sich schon fast sicher sein, das man fast eine identische Pflanze rausbekommt. Daturas vermehren sich wie Unkraut und säen sich jedes Jahr wieder von selbst aus. Außer man will keine Samen und ist hinterher wie der Teufel und schneidet die Samenkapseln (Stechäpfel) jedesmal vor der Reife ab. Daturas sind einjährige Sommerblumen!!!

Bei Engelstrompeten (Brugmansien) kann man sich wirklich nicht sicher sein. Bei Samen kriegt man keine identischen Pflanzen raus. Bei Samen weiß man eigentlich nie, was raus kommt. Identsiche Pflanzen erhält man nur durch Stecklingsvermehrung. Brugmansien sind mehrjährige Pflanzen!!!

Leider sind für viele Leute immernoch Daturas = Brugmansien. Und somit verdienen sich einige Leute in bekannten Auktionshäuser eine goldene Nase an den Samen der Daturas. Die haben jedes Jahr Samen ohne Ende und werden für teures Geld verkauft und mit dem HINWEIS "Mehrjährig".

Es soll angeblich schon Leute gegeben haben, die Daturas überwintert haben. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Die die ich alle kenne, haben es nicht geschafft. Deswegen lasst Euch bei Auktionen oder anderen Samenkäufen nicht veralbern. Zur Not lasst Euch vorher ein Foto der Samen schicken.

Das ist der deutlichste Beweis, um welche Pflanzenart es sich wirklich handelt.

Daturas haben Tomatenkernähnliche Samen mit glatter Oberfläche. Brugmansien haben fast (bissl kleiner) Kirschkerngroße, schrumpelige und absolut unförmige Samen. Ich glaube ein Link zu den Fotos ist in oben angegebenem Link mit einzusehen.
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Na ganz toll wenn man nicht auf alles achtet. Aber mal so gesehen scheint sich der Hersteller bzw Züchter auch nicht auszukennen oder ich bin total blemblem den auf der Tüte steht, ich zitiere "Engelstrompete ´Violettblau´(Datura)
Burgmansia suaveolens" Zitat ende.
Sie sind auch als mehrjährig angegeben und hätten da ich sie im Frühjahr gesät habe mit ihren 15-20cm eine eher geringe größe erreicht.
So und wenn etzt einer aus dem ganzen schlau wird dann bitte Hiiiiilfeeeee!!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.