Engelstrompeten aus Samen ziehen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Bei deinen Samen handelt es sich definitiv um eine Datura. Also einen Stechapfel und keine Brugmansie. Also eine einjährige Pflanze....

Hast Du dir denn mal die Samen angeschaut. Da wird sich meine Aussage bestätigen!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das is halt das blöde, wenn man im deutschen verschiedenen pflanzen den selben namen gibt!
nicht zuletzt deshalb ist ja auch nur der lateinische name der einzig gültige!!!
wobei in deinem fall, wohl aber von einer falschaussage auszugehen ist!
weil eine brugmansia suaveolens niemals nie violette blüten hervorbringt! wenn doch wärs ne sensation!
datura metel, wird der richtige lat. name für deine violette "engelstrompete" sein!
ich würde vorschlagen wir versuchen einfach mal alle brugmansien als engelstrompeten und alle daturas als stechäpfel zu benennen, je mehr sich an diese regel halten, um so besser!
noch son beispiel fällt mir ein: purpurglöckchen!!!
es gibt die kleine heuchera mit diesem namen, und die kletterpflanze rhodochiton!
und es gibt mit sicherheit noch sehr viel mehr dubletten, daher im zweifelsfall immer den lat. namen nehmen!!! (zumindest als zusatz)
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Ja der Samen ist eindeutig mehr einem Tomatenkern ähnlich und somit muss ich dir recht geben obwohl es mir ja andersrum lieber gewesen wäre
Auf jeden fall werd ich mich mal beim Händler beschweren das ist ja total ireführend.
Trotz alledem werd ich versuchen sie zu überwintern vielleicht klappt es ja mit etwas glück, was empfehlt ihr mir da soll ich sie vorher zurückschneiden oder einfach mal so lassen mh könnte ja auch mal beides ausprobieren hab ja genug
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Da habe ich leider keine Ahnung. Aber wenn Dein Verkäufer sie als mehrjährig ausgepriesen hat, kann er dir doch bestimmt auch die besten Überwinterungstips geben, oder denkste nich???

Sorry, das es so ironisch klingt.... ist es auch gemeint, aber nicht gegen Dich! Sondern gegen den Verkäufer....
Avatar
Herkunft: Schauenstein
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2007

Jan180977

Nee nee is schon klar versteh das schon richtig da denken wir beide gleich. Bin froh das mir hier so toll geholfen wird auch wenns Schmerzt grins
Hab ihn auch grad angeschrieben und hoffe mal auf antwort auf die Idee mit dem überwintern bin ich natürlich auf die schnelle nicht gekommen aber ich nen es mal ein weiteres ass in der Hand bei irgendwelchen ausreden seinerseits
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hmmmm und wie werden die überheupt eingepflanzt ? meine hat gerade erst einen haufen samen abgeworfen gruß gaby
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hab uralte samen a in die erde gesteckt, von 3stück ist eine weisse gekeimt.. kann nichts negatives sagen...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Alicante - Spanien
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2007

Abrecaminos

Hi,

ich habe schon einige verschiedene Sorten aus Samen gezogen, sie brauchen eine relativ hohe Keimtemperatur, einmal gekeimt waechst die Pflanze dann ziemlich schnell heran, muss in noerdlichen gebieten allerdings warm ueberwintern, damit sie nicht eingeht.

Abrecaminos
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

hallo ihr ET Fans,

Wie ist denn die Adresse mit den griechieschen Pflanzen ?
Würde ich gerne auch mal stöbern---
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen....
nun habe ich schon einiges hier gelesen und es hat mich auch schlauer gemacht.

ich besitze eine datura....und bin nun ziemlich traurig.....da ich gelesen habe das diese nur einjährig sein soll.....

was mache ich damit ich nächstes jahr neue bekomme......es hängen ja ziemlich viele samenkapseln dran.....muß ich die offnen?.....abschneiden?......dran lassen?......
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.