Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

DONNA

Deine Bergzaube öffnet endlich die blüten

Lieben Gruß
Loony
Bergzauber 12.09.10.jpg
Bergzauber 12.09.10.jpg (527.02 KB)
Bergzauber 12.09.10.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Melde mich zurück mit den letzten Blütenbildern für dieses Jahr! Habe dank euch und dank meiner 6 Neuzugänge viel über ETs gelernt dieses Jahr!

Nächstes Jahr möchte ich mich an die xflava Sorten wagen, zumindest an eine.

Zum Thema Angels Glance: Ich weiß nicht obs an mir lag, aber mit dieser Sorte war ich überhaupt nicht zufrieden. Angefangen hat das damit, dass ich schon beim Erhalt sah, dass diverse Stammbereiche aufgeplatzt waren (ich denke mal überdüngt, da auch sehr viel Blaukorn im Substrat war). Dann rührte sich die gute lange Zeit gar nicht und nun ist sie zwar gewachsen, aber mit einem sehr komischen Wuchs.. Die Äste haben viele Triebe mit kleine Blättern, die sich aber nicht mehr weiterentwickeln, sondern der Hauptast wächst einfach immer weiter.. Dadurch sieht die Pflanze sehr seltsam aus (seht selbst, letztes Foto). Und dann neigen die Blüten dazu, von innen heraus zu vergammeln, dadurch geht die Blüte gar nicht erst auf sondern hat ne braune Spitze. Das Problem ist besonders deutlich bei feuchtem Wetter...
Hat jemand dazu ne Idee/ähnlich Erfahrungen (*schielt zu Donna rüber* )
Lohnt es sich wohl, diese Pflanze zu überwintern?
P1010922 2.JPG
P1010922 2.JPG (412.88 KB)
P1010922 2.JPG
P1010910 2.JPG
P1010910 2.JPG (466.01 KB)
P1010910 2.JPG
P1010919 2.JPG
P1010919 2.JPG (578.39 KB)
P1010919 2.JPG
P1010810 2.JPG
P1010810 2.JPG (510.72 KB)
P1010810 2.JPG
P1010804 2.JPG
P1010804 2.JPG (611.44 KB)
P1010804 2.JPG
P1010813 2.JPG
P1010813 2.JPG (382.35 KB)
P1010813 2.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hab auch eine ET die jetzt endlich mal blüht.
Eigentlich sollte sie rosa Blüten bekommen, aber entweder haben die was untergemogelt oder ich hab Probleme mit den Augen und kann die Farben nicht mehr zuordnen.
et blüht.JPG
et blüht.JPG (381.86 KB)
et blüht.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von laroe4
Eigentlich sollte sie rosa Blüten bekommen,...........

Ich glaube, Donna steht auf dieses zarte Rosa bei den ET vieleicht kannste bei ihr tauschen??
duckundwech

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich möchte doch meine ET auch mal zeigen. Eine sollte rosa sein, aber nun habe ich eben 2 gelbe.
ET.JPG
ET.JPG (117.31 KB)
ET.JPG
Datura.JPG
Datura.JPG (108.5 KB)
Datura.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Guten Morgen,


@ Dieter.... und wenn Du die kleine Maya im nächsten Jahr etwas besser fütterst, dann wird sie es Dir mit etlichen Blüten danken

@ Loony....



Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...
...Angels Glance...
Hat jemand dazu ne Idee/ähnlich Erfahrungen (*schielt zu Donna rüber* )
Lohnt es sich wohl, diese Pflanze zu überwintern?


@ Gluggsmarie.... die Angels Glance habe ich selber nicht. Generell ist aber bekannt, daß die Angels-Zuchtreihe mit jeder Menge "Problemchen" behafteft ist. Die Züchtungen werden einfach viel zu schnell auf den Markt geworfen. Sicherlich sind die Blüten in ihrer Farbe und Formen ein Hingucker. Aber als Züchter sollte man einen gewissen "Weitblick" haben und seinen Züchtungen äusserst kritisch gegenüber stehen. Was nützt es, wenn eine Sorten im Jahr 10 tolle Blüten hervorbringt, aber 50 Knospen abgeworfen wurden. Wenn dann noch diverse Sorten "rumzicken", dann wird der Verbraucher (Hobbygärtner) eher sagen:"Engelstrompeten sind schwierig", als das er zum Liebhaber dieser Pflanzenart wird. Sowas ist sehr schade.
Wenn Dir die Blütenfarbe und die Form gefällt, dann solltest Du die Pflanze ruhig überwintern und schauen, wie sie sich im nächsten Jahr entwickelt.
Eine Pflanze nach nur einer Saison zu beurteilen ist schwierig. Und auch Pflanzen die man schon länger hat können immmer mal "ein schlechtes Jahr" haben.
Zudem sollte man immer bedenken, daß Engelstrompeten jedes Jahr prächtiger werden



Zitat geschrieben von Lapismuc

Ich glaube, Donna steht auf dieses zarte Rosa bei den ET ....


Lieber Mucci, ET`s gehören zu den wenigen Pflanzen, die bei mir sogar in schlüpferrosa blühen dürfen....




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kann auch endlich mal Blütenfotos zeigen

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo Mel,
Du hast Deine ET nicht im Topf (wenn ich richtig geguckt habe). Ich werde meine (habe 3 neue Stecklinge) im nächsten Frühjahr auch gleich in die Erde pflanzen. Hatte das im vergangenem Jahr auch. Es hat Vorteile, sie fallen bei Wind - und den haben wir sehr oft - nicht um und wenn man mal vergessen hat zu gießen, dann erholen sie sich viel schneller. Düngen muss man sie trotzdem oft, sonst bilden sich nur wenig Blüten.
Tschüss
rose
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die steht in einem Locheimer
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Guten Morgen

Ich habe eine Jungpflanze ca 20 cm gekauft.Wie muss ich sie denn Überwintern?Sie steht auf dem Fensterbrett.
PS: Meine anderen stehen noch in voller pracht draußen.

LG Bachs
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Ich zeig euch jetzt mal meine Engel.

Rouge, hier meine schöne weiße Unbekannte. Leider fängt sie schon an zu verblühen. Aber das Wetter war ja auch nicht so Engels-günstig.
Für nächstes Jahr ist eine schneeweiße Gefüllte auf dem Plan. Hab mich bei K&A schon informiert. 'Big Jim' schwebt mir vor. Kann dazu jemand was sagen? Kennt die jemand?

Blüten von Cerise Wonder hab ich auch eingefangen und mir gefallen sie außerordentlich gut. Auch wenn sie rosa sind - ich liebe sie.

Danach folgt die 'Morgensonne' bei Nacht ... Endlich ist sie aufgeblüht!

Und zum guten Schluss hier noch ein Bild von Robert's Maya. Sie hat sich prächtig erholt. Als sie ankam hatte sie kaum noch ein Blatt, wegen der langen Reise. Aber seht selbst ...
Garten 2010 062.jpg
Garten 2010 062.jpg (383.07 KB)
Garten 2010 062.jpg
Garten 2010 034.jpg
Garten 2010 034.jpg (312.13 KB)
Garten 2010 034.jpg
Garten 2010 061.jpg
Garten 2010 061.jpg (434.52 KB)
Garten 2010 061.jpg
Garten 2010 060.jpg
Garten 2010 060.jpg (230.81 KB)
Garten 2010 060.jpg
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Morgensonne bei Nacht
sieht gut aus, aber das Wortspiel hat was.
Deine Maya gefällt mir schon gut, Blüten gibt es wohl keine ?
Ich sehe nichts
IMGP6525ps.jpg
IMGP6525ps.jpg (78.41 KB)
IMGP6525ps.jpg
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Beinahe vergessen, meine Madame blüht auch, nicht ganz so rötlich wie ich mir das vorstelle.
Wird wohl an der kühleren Jahreszeit jetzt liegen.
Was solls ich bin zufrieden, dafür mir der EARL was mit Blüte und so
IMGP6464ps.jpg
IMGP6464ps.jpg (101.38 KB)
IMGP6464ps.jpg
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Nee Robert, Knospen hat sie noch keine. Ist aber auch nicht soo wichtig. Hauptsache ich hab eine Maya. Das Laub an sich ist ja schon dekorativ genug.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.