Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Aber Du weißt, welches Bild ich meine? Von wem war das bloß?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ich gehe mal mit den Hunden.... Sauerstoff soll bekanntlich beim denken helfen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Ich stelle meine Engelchen tagsüber heraus

LG Bachs
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Bachs,


das hört sich so an, als wenn Du die Pflanzen rein und rausschleppst???????

Abgesehen davon, daß Dein Rücken leidet.... für die Pflanzen ist das unnötiger Stress! Pflanzen sind es eigentlich von Natur aus nicht gewohnt, daß man ständig ihren Standort wechselt.

Ausräumen aus dem Winterquatier an einen geschützten Standort, später der Wechsel zum entgültigen Standort und fertig. Die Pflanzen sollen sich ja aufs wachsen und aufs blühen konzentrieren und nicht ständig irretiert werden



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine ET's fangen bereits das Wachsen im Freien an!
Avatar
Herkunft: Nienburg/Weser
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2009

malve

Hallo an alle,
na,wächst bei euch schon alles ganz fleissig? mein charles grimaldi-stcki schiebt knospen.bin ja so happy...ob ich wohl morgen ausräumen sollte? bin mir ganz unschlüssig....ich wünsche euch noch einen schönen abend!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Morgen,

@DonnaLeon ich benutze immer meine Sackkarre

Düngt Ihr schon? Oder soll ich noch ein bischen warten,bis sie sich an das neue Klima gewöhnt haben!

Einen schönes Wochenende
Bachs
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Also ich hab heute schon mal Langzeitdünger bei den ET's auf das Substrat aufgebracht.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Es tut sich was bei den Engeln
P1060904.JPG
P1060904.JPG (584.38 KB)
P1060904.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sind hier eigentlich auch die Daturas willkommen oder wollen die Brugmansien unter sich bleiben
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nö, immer her damit - das ist ja der Engelstrompeten Stammtisch.

P.S. Hab's den Titel mal modifiziert.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die einen trompeten nach oben, die anderen tuten runter ... ich finde Datura auch schön ... hab' mir zwar Samen gekauft, weiß aber net, ob's jetzt noch Sinn macht, die auszusäen?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Mahlzeit.... ,

hat schon jemand Blüten????


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du etwa? Bei mir haben die Engel grad mal Glück, dass sie frischluft schnuppern dürfen. Bisher habe ich dem Wetter hier im hinterlistigen Wetterland Bayern ja nicht getraut, aber nachdem die Wetterfrösche unisono traumhafte Ostern versprechen, bin ich mutig geworden.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Bei dem Thread fällt mir grad brandaktuell ein, daß ich hier ja auch noch einen gerade erst bewurzelten Steckling rumstehen hab. Gibt's da ein grundlegendes Maß, wie tief ich ihn nun in die Erde setzen sollte? Mit Stecklingen hab ich generell keine Erfahrungen und da Wurzelansätze und Blattaustrieb fließend in einander übergehen bin ich grad etwas unschlüssig.

Notfalls könnt ich auch noch ein Foto nachreichen. Ich wollt ihn jetzt nur nicht unnötig stören.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.