Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hätt's ja ruhig genauer schreiben können: Unter "Nachtschattengewächse" ... ich wollte mal dokumentieren, wieviele Nachtschattengewächse so in meinem Haushalt "rumgeistern" ... es sind aber im Moment nur die ET's - und da auch nur die bewurzelten Steckis drin - die großen muß ich erst woanders hinstellen, um die Monster fotoknipsen zu können
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Rouge: Ist die Bergzauber denn richtig hinüber oder wartest Du noch auf Wurzeln?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Canica: die ist komplett hinüber ... zuerst setzte sie Wurzeln an und dann fing sie plötzlich an zu Faulen ... ich hab' sie genauso behandelt wie die anderen Steckis - aber die wollte einfach nimmer
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Mag sich noch jemand zu meinen Blüchancen bei der Hübschen da oben äußern?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Haben doch schon zwei Leute, Sandra
Hattest du es übersehen? Deine Chancen stehen sehr gut.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Marie,
nee, nach dem Bild hatte sich niemand geäußert.
Ich freu mich, dass das dieses Jahr schon was werden könnte. Der Topf reicht wohl auch noch eine Weile, oder?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ah okay, so meintest du das. Die Steckis bei den Discountern haben immer eine vergleichbare Größe wie deine. Meine waren letztes Jahr auch nicht größer. Glaub mir, in einigen Wochen fängst du an zu fluchen, dass die zu wucherig sind. Habs letztes Jahr auch niemandem glauben wollen
Ich habe eben nachgeschaut, hatte im Juni die ersten Blüten.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Marie, muss ich die irgendwie schneiden/ausdünnen? Oder soll ich sie einfach machen lassen?
Was meinst Du, wie lange der Topf reicht? Soll ich sie jetzt schon düngen oder noch warten? Oder gar nicht, weil sie sonst explodiert?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

hmm... Ich bin ja jetzt nicht der Brugmansia-Profi, habe sie auch erst in der zweiten Saison. Ich kann dir aber mal sagen wie ich das mache:
Beim Umtopfen kriegen die Langzeitdünger (2-3x wie auf Packung angegeben) und sobald die sich gut im Wachstum befinden Dünge ich auch noch übers Gießwasser.

Umtopfen musst du sicher in spätestens 2-3 Monaten

Und schneiden darfst du den Haupttrieb ja erstmal nicht, bis das "Y" kommt. Ich habe immer einen Trieb hochgeleitet und das Gedöns unten entfernt. Wollte einen sauberen Hochstamm haben. ET-Büsche nehmen mir zu viel Platz weg.

Mal sehen was die anderen zu deinen Fragen zu sagen haben. Donna & co. haben da noch Tipps auf Lager. Apropos, ist sie eigentlich wieder untergetaucht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

diesbezüglich hab' ich ja fast die gleichen Fragen gestellt wie Sandra ... mal schaun, ob da noch Antworten kommen ... rein gefühlsmäßig würde ich denen gerne etwas Dünger verabreichen, die verausgaben sich ja im Moment (die Großen mein' ich, nicht die Steckis)
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


Zitat geschrieben von Gluggsmarie
.. Donna & co. haben da noch Tipps auf Lager. Apropos, ist sie eigentlich wieder untergetaucht?



Donna ist hier...wo co abgeblieben ist weiss ich nicht

Mädels, haben eure Eltern euch nicht erklärt, daß ihr alte Hexen nicht so hetzen dürft Geduld ist eine Tugend und ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem PC


Hier hatte ich schon mal was zum Thema ausräumen geschrieben:

forum/ftopic39215.html#498033

Dann habe ich auf dem PC noch das gefunden... muss also irgendwo auch im Forum stehen:

Brugmansia, kurze Tips


Brug. vertragen keine Staunässe. Daher ist es anzuraten immer nur etwas größer Töpfe zu nehmen und junge Pflanzen lieber mehrmals umtopfen, bevor sie in einen großen Kübel kommen.
Im Untersetzer sollte nie Wasser stehen bleiben.
Standort: die pralle Mittagssonne sollte vermieden werden.
Brug. sind Starkzeherer, erwachsene Pflanzen benötigen 80 Gramm Dünger pro Woche! Junge Pflanzen etwas weniger.
Die Düngemenge nicht einmal in der Woche verabreichen, sondern lieber jeden 2. Tag düngen. (20 Gramm Dünger auf 10 Liter, bzw. 10 Gramm Dünger auf 5 Liter Wasser)
Flüssigdünger ist zu schwach dosiert! Ideal wäre Hakaphos soft plus Nährsalz (Zusammensetzung 14+6+24(+3))
Notlösung wäre Blaukorn 15+15+15. Dieser muss vorher aufgelöst werden (z.B. über Nacht in einer Flasche)
DÜNGER oder angesetzte Düngelösung nie offen stehen lassen!!!! Gefahrenquelle für Kleinkinder und Haustiere!!!!!!

Wer seine Pflanzen „verwöhnen“ möchte gibt unterschiedliche Dünger zu unterschiedlichen Jahreszeiten; im Wachstum, zur Blüte und vor dem einräumen ins Winterquatier.
Bei Interesse schreibe ich dazu gerne genaueres.

Brug. mögen lieber Leitungswasser, Regenwasser ist ihnen zu weich.

Bei Temperaturen ab 20 Grad mögen Brug. eine hohe Luftfeuchtigkeit. An noch wärmeren Tagen werden sie abends auch sehr gerne abgebraust. Hierfür aber bitte abgestandenes, weiches Wasser nehmen.

Vor dem ersten frost müssen Brug. ins Winterquartier (dunkler Keller bei ca. 8 bis 10 Grad).
Der Wurzelballen sollte dann nicht klitschnass sein, sondern abgetrocknet. Hin und wieder gibt es ein Schlückchen Wasser, damit die Wurzeln nicht völlig vertrocknen.
Rückschnitt: so wenig wie möglich!!!! Halt so, dass man grade durch die Türen kommt.



So, ich mache mich jetzt mal auf die Suche nach den Bildern.....

Wenn noch Fragen offen sind, dann her damit. Kann aber sein, daß ich erst Morgen Zeit zum Antworten habe - also nicht ungeduldig werden


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Auch ich bin nicht so der Engelstrompeten-Spezialist, habe erst 2008 angefangen, damit zu experimentieren. Bei den kleinen Aldi-Engeln würde ich erst etwas düngen, wenn sie die Umgewöhnungsphase hinter sich haben, also anfangen mit wachsen. Das dürfte nicht lange dauern, in ca. einer Woche müsste man schon was sehen.

Rouge, deine älteren Pflanzen würde ich schon rausstellen und reduziert düngen. Bezüglich des Rausstellens habe ich allerdings immer noch einen strengen Blick aufs Thermometer und den Wetterbericht. Im Zweifelsfall schleppe ich alles wieder rein. Die frische Luft und etwas Dünger regen ja nicht nur das Wachstum an, sondern machen auch die Stängel kräftiger und wiederstandsfähiger. Letztes Jahr habe ich erstmals bewusst gedüngt und der Unterschied zu den Vorjahren (mit gelegentlichen Flüssigdüngergaben waren tatsächlich enorm). So gut wie dieses Jahr habe ich die Pflanzen noch nie über den Winter gebracht.

Die richtige Düngerdosis würde ich allerdings erst bei einem Daueraufenthalt im Freien, also nach den Eisheiligen geben.

Bin gespannt, was die Experten noch empfehlen!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dann kommen meine Großen morgen auf den Balkon ... der ist ja ziemlich geschützt und nachts kann ich ihnen ja noch eine Vliesjacke anziehen

Danke Donna und danke its-me (damit Ihr Euch den net teilen müßt )
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@SandraD: Ich kann auf Deinen Bildern die Blätter nicht gut genug erkennen - sie müssen asymetrisch sein, dann hast Du beste Karten auf Blüten in diesem Jahr.

Donnaaaaa, wo ist das Bild, was Du davon mal gezeichnet hast?

Ich dünge übrigens richtig und nicht mit Langzeitdünger. Irgendwie habe ich das Gefühl, da habe ich die Nährstoffversorgung besser unter Kontrolle. Heute gab es die erste reduzierte Düngedosis für meine.
Auch wenn Donna mich bestimmt gleich haut: ich topfe nicht alle naselang um, einmal im Frühjahr kriegen die Platz um die Füße und dann sollen sie sich den einteilen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ich habe bestimmt nie ein gezeichnetes Bild hier eingestellt... bin doch nicht Picasso

Die Bilder/Fotos aus den Threads waren in einem Ordner auf meiner HP hinterlegt. Dieser Ordner ist weg - folglich muss ich den in einem Anfall von Blindheit gelöscht haben
Ich muss jetzt erst alle Bilder wieder zusammensuchen.....



Ciao, DonnaLeon .... die niemals haut, sondern Schläge verteilt.... in Form von Ratschlägen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.