Engelstrompete hat keine Verzweigung-wie zurückschneiden????

 
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Hallo ,

habe letztes Jahr zu Ostern eine kleine Engelstrompete geschenkt bekommen ( sie hat jetzt eine stattliche größe von 2,50m ohne Verzweigung!!!), hatte sie über Winter im dunklen Keller ohne Rückschnitt bei ca 5-10°C stehen, ab und an mal ein schluck wasser bekam sie. Heute habe ich gesehen das sie anfängt auszutreiben , habe sie jetzt auch inmein schlafzimmer gestellt. Wollte sie auch zurückschneiden , aber nur wie , da sie keine Verzweigung hat , es ist einfach nur ein 2,50m langer stiel!!!!!


Bitte um eure mithilfe.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo Pflanzensüchtige,

ich würde sie nicht zurückschneiden, sonst wirst du im Sommer keine Blüten bekommen. Erst wenn sie sich verzweigt ist sie im Blühbereich. Ich weiss nicht, wie warm dein Schlafzimmer ist, aber im Keller um die 10°C ist sie gut aufgehoben. Wenn sie jetzt austreibt, sind das meist ganz helle Blättchen, die kannst du dann im Frühjahr, wenn sie rauskommt in den Garten oder auf den Balkon, abknipsen.

LG Gabi
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von gude
Erst wenn sie sich verzweigt ist sie im Blühbereich.

...und wenn sie das getan hat, kann man aus diesem Blühbereich Stecklinge nehmen und bewurzeln. Dadurch hat man dann später eine Pflanze die auch in geringerer Größe schon blüht. Zumindest entnehme ich das so aus früheren Beiträgen hier (Entschuldigung wenn ich da abkupfere).
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.