Engelstrompete abgebrochen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Bei dem Sturm heute ist leider ein Ast meiner Engelstrompete abgebrochen .

Und nun wollte ich fragen was ich am besten mit ihr machen soll da sie vorher perfekt symmetrisch war (wie ein Y) und nun der eine Ast des Y fehlt.

Soll ich den anderen Ast auch abschneiden oder lieber es so lassen und hoffen, dass sie sich wieder zurecht wächst?

Vielen Dank!
DSC00340.JPG
DSC00340.JPG (695.72 KB)
DSC00340.JPG
DSC00339.JPG
DSC00339.JPG (826.36 KB)
DSC00339.JPG
DSC00338.JPG
DSC00338.JPG (895.28 KB)
DSC00338.JPG
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2008

tweety983

hallo!!!

also ich würd den abgebrochenen ast in wasser stellen und anwurzeln lassen und die "mutterpflanze" so lassen wie sie ist...

ich sehs bei der von meiner mama die treibt wie wild immer aus, also ich denk das deine auch bald wieder symetrisch sein wird

lg mone
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok vielen dank

ich hab den ast jetzt ins wasser gestellt...muss ich dabei etwas besonderes beachten?
z.b. düngen etc?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Du brauchst nichts weiter zu beachten, der abgebrochene Ast sollte eingentlich recht schnell Wurzeln bekommen.

Und was das Schneiden betrifft, ist das Geschmackssache, ich persönlich würde das verbliebene Stück ein Stück einkürzen, aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2008

tweety983

ne du musst nichts beachten, innerhalb kurzer zeit bilden sich wurzeln, und wenn er schön angewurzelt is einfach in erde einpflanzen und schon hast du zwei engelstrompeten

lg mone
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wenn man ihn abscheidet wo wäre denn dann die beste stelle?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich würde ihn an der gleichen stelle abschneiden und anfangen beide bewurzeln zu lassen und neu mit der symetrie anzufangen.. allerdings sag ich dir gleich das sie recht buschig wird nachdem der haupttrieb komplett weg ist..
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wird denn ein neuer Haupttrieb entstehen oder hab ich danach einen Engelstrompetenbusch?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Gast,


soetwas ist ärgerlich!

Ich würde den verbleibenen Teil vom Y versuchen grade zu richten.
Dazu als erstes den Hauptstamm von allen Blättern und kleinen Trieben befreien. Dann nimmst Du einen stabilen, langen Stab. Diesen befestigst Du mit breitem Baumband an 2 bis 3 Stellen des Hautstammen (Hauptstamm dabei schützen, zum Beispiel mit dickeren Zewapuffern) Dann befestigst Du vorsichtig den Y-Zweig daran. Du biegst ihn soweit wie möglich grade - vorsicht, hier ist Fingerspitzengefühl angesagt!!!!!
Alle 4 bis 6 Tage löst Du den Stab und befestigst ihn neu. Dabei wird jedes Mal der Y-Zweig etwas weiter "grade gerichtet".

Da Deine ET noch grün ist, hast Du sehr gute Aussichten einen schönen Hochstamm zu richten!


Den abgebrochenen Trieb würde ich auf 25 bis 30 cm einkürzen. Alle Blätter entfernen (bis auf die kleinen Herzblätter) und ihn dann in feuchte Erde absonnig aufstellen.
Ich selber mag so "grünen Spargel" nicht bewurzeln, ich bin eher ein Freund von Steckhölzern. Aber ein Versuch ist es wert!




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

so mein abgebrochener ast hat tatsächlich wunderschön wurzeln bekommen...
ich habe ihn jetzt in Wasser stehen gehabt und wollte fragen, wann der richtige Zeitpunkt ist, ihn in erde einzupflanzen!

Vielen Dank im voraus!
en (1).JPG
en (1).JPG (849.78 KB)
en (1).JPG
en.JPG
en.JPG (827.27 KB)
en.JPG
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Ich würde ihn an deiner Stelle noch ein Weilchen im Wasser lassen , das er noch kräftigere Wurzeln bekommt , das ist meist sicherer!!!Viel Glück!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.