Elefantenohr- Alocasis macrohrriza - HILFE!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

mein Elefantenohr (Alocasis macrohrriza), den ich jetzt seit über 4 Jahren habe, kränkelt und geht ein!
Die Pflanze hatte bisher immer bis zu 3 Blätter, wobei immer das Älteste abstarb, wenn das 3.Blatt gerade kam. Jetzt hat meine Pflanze seit einiger Zeit nur noch ein Blatt und das neue Blatt, das ganz lange gar nicht aus dem Stiel herauskommen wollte, zeigt sich jetzt endlich, ist aber tot
Das macht mich ganz traurig, denn es ist meine absolute Lieblingspflanze und ich hoffe, ich kann sie noch irgendwie retten?!

Bitte helft mir! Ich wäre euch dafür sehr dankbar!

Gruß,
José
Elefantenohr2-Alocasis-macr.jpg
Elefantenohr2-Alocasis-macr.jpg (28.09 KB)
Elefantenohr2-Alocasis-macr.jpg
Elefantenohr--Alocasis-macr.jpg
Elefantenohr--Alocasis-macr.jpg (21.1 KB)
Elefantenohr--Alocasis-macr.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte mal auf unsere Knollenfachleute, aber ich glaube das ist normal. Irgendwann zieht die Pflanze sich ein, macht Pause um wieder auszutreiben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel, vielen Dank für die schnelle Reaktion, jetzt habe ich immerhin wieder ein Fünkchen Hoffnung! Es liegt mir aber auch wirklich am Herzen...
Hoffe, die Fachleute melden sich ebenso positiv!
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hallo!

Erzähl uns mal wie du sie pflegst, wie weit sie vom Fenster entfernt steht etc. Ich glaub das du da was grob falsch gemacht hast weil ich war, bis ich diesen Beitrag gelesen habe, immer der Meinung das man die nicht umbringen kann! (außer vielleicht Schädlinge) ich hab meiner heuer 2 Ableger entfernd und beide sind durchgekommen!
3 Blätter hört sich für mich jetzt auch eher wenig an meine haben meist so 5-6 auch mal mehr!

mfg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von Musa/Strelizia

3 Blätter hört sich für mich jetzt auch eher wenig an meine haben meist so 5-6 auch mal mehr!
mfg


Musa, meine hat auch nur 3 oder 4 Blätter, wenn ein neues getrieben wird, stierbt das älteste ab. das ist ok. es gibt verschiedene sorten mit großen Blättern.

schau selbst.

Zu José problem, stelle sie hell aber keine Sonne, austrocknen lassen und dann wieder giesen. So mach ich es mit meiner.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo und vielen lieben Dank an alle!

Es ist ein neues Blatt gekommen (jaaaa! ) und ich habe gesehen, dass das eine letzte Blatt total befallen war mit ganz ganz kleinen Tierchen, nur zu sehen als braune Pünktchen und ein paar Fäden / Netze (Spinnmilben vielleicht...?)... Das Blatt ist jetzt abgestorben (ich habe es abgemacht), das neue Blatt sieht gut und gesund aus (die Milben sehe ich auch nirgends mehr?) und ich habe die Pflanze vom Fenster weggestellt (da war im Herbst und Winter noch keine Sonne, aber jetzt mit dem Frühling und höherer Sonnenstand dann doch täglich für 1-2 Stündchen) Ich hoffe das sie sich nun wieder fängt. Das mit dem gießen und austrocknen lassen habe ich zum Glück immer richtig gemacht. Kann ich noch etwas gegen die Schädlinge machen, obwohl sie nicht mehr zu sehen sind oder soll ich es erstmal abwarten?

Nochmals vielen Dank!
José

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.