Elefantenfuß - Vermehrung

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2007

Dadasophin

Hallo, liebe Leute!

Kann mir einer von Euch sagen, ob man einen Elefantenfuß auch vermehren kann, indem man einen seiner Triebe/Äste abschneidet und in Wasser oder Erde steckt, wie z.B. es mit einem Gummibaum funktioniert?

Vielen Dank und viele Grüße,

Dadasophin
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Ich hab dazu zwar keine Erfahrungen, aber laut dieser Seite müsste es gehen:

"Die Vermehrung erfolgt über a, Samen oder b, Stecklinge, kleine Knollen, die sich am Rand der großen Knolle oder des Stammes des Elefantenfußes bilden."
http://www.hausgarten.net/pfla…nfuss.html
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo ihr Lieben,

ich hätte zu der Elefantenfuss Vermehrung auch noch ein paar Fragen die mir unter den Nägeln brennen, daher möchte ich hier nocheinmal nachhaken.

Also ich habe unten ein paar Bilder unseres neuesten angefügt und am Stamm sind so kleine grüne.... Ableger?

Kann man die da raus bekommen? Wie stelle ich das an? Abschneiden und ins Wasser, danach eintopfen? Die Wunde versiegeln? MIt Wundbalsam, Baumwachs oder künstliche Rinde? Gibts da einen Unterschied?
Ich versuche mir im Moment viel anzulesen, aber ich habe einfach keine Ahnung.

Vielen Dank und liebe Grüße
Ina
DSC00097.JPG
DSC00097.JPG (695.12 KB)
DSC00097.JPG
DSC00098.JPG
DSC00098.JPG (649.62 KB)
DSC00098.JPG
DSC00099.JPG
DSC00099.JPG (1.45 MB)
DSC00099.JPG
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Laut der Internetseite, die ich gefunden habe, schadet es der Mutterpflanze nicht, wenn man diese "Ableger" ( Oder was auch immer das ist) abschneidet. Allerdings hat man wenig Erfolgschancen, dass der Ableger dann auch was wird.
Also würd ich es lieber lassen, bevor der Mutterpflanze doch was passiert, das wäre echt zu schade.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Ableger dieser Pflanzen bekommen meist auch den schönen Caudex nicht , sie bleiben oft so spirrelig , wäre doch schade drum .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Das stimmt das wäre mir wirklich zu schade. Da lasse ich die "Mama" lieber wie sie ist

Danke euch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.