Hi Leute,
mein Elefantenfuß kränkelt seit einigen Wochen.

Nach eingehender Google-Suche habe ich herausgefunden, dass ich ihn in den letzten Wochen zu viel gegossen habe und er die letzten 10 Jahre in falscher Erde und einem falschen Topf war (Lehmige Gartenerde und ein hoher Topf ohne Loch im Boden).
Folge war wohl, dass er etwas fault.
Ich habe jetzt alle Erde abgewaschen und will ihn einige Wochen ohne erde stehen lassen, damit er sich heilen kann.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass an der Wurzel ein Schimmelfleck ist, und sich einige Stellen ohne Widerstand eindrücken lassen.

Außerdem sehen die Wurzeln tot aus:
Jetzt habe ich hier elefantenfuss-mit-totalem-wurzelschaden-t59739.html gesehen, dass jemand den Wurzelballen ziemlich beschnitten hat, um das faulige Gewebe loszuwerden.
Kann ich das auch so machen? Dort steht leider nicht, ob es funktioniert hat
Gruß
David
mein Elefantenfuß kränkelt seit einigen Wochen.

Nach eingehender Google-Suche habe ich herausgefunden, dass ich ihn in den letzten Wochen zu viel gegossen habe und er die letzten 10 Jahre in falscher Erde und einem falschen Topf war (Lehmige Gartenerde und ein hoher Topf ohne Loch im Boden).
Folge war wohl, dass er etwas fault.
Ich habe jetzt alle Erde abgewaschen und will ihn einige Wochen ohne erde stehen lassen, damit er sich heilen kann.

Jetzt habe ich aber gesehen, dass an der Wurzel ein Schimmelfleck ist, und sich einige Stellen ohne Widerstand eindrücken lassen.

Außerdem sehen die Wurzeln tot aus:

Jetzt habe ich hier elefantenfuss-mit-totalem-wurzelschaden-t59739.html gesehen, dass jemand den Wurzelballen ziemlich beschnitten hat, um das faulige Gewebe loszuwerden.
Kann ich das auch so machen? Dort steht leider nicht, ob es funktioniert hat
Gruß
David