Elefantenfuß, Raupen in der Erde

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe einen kleinen Elefantenfuß. Nun habe ich gesehen das überall in der Erde tote Raupen liegen. Alle ca. 2 cm groß.
Ich nehme an das Sie durch den Dünger gestorben sind. Warum aber die Tierchen da überhaupt sind weiß ich nicht.
Es sind mindestens 20 Raupen, wenn nicht mehr.

Was soll ich denn nun machen?

Liebe Grüße
Angi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rose,

habe mich nun überwunden Bilder zu machen.
So wie ich das auf dem Pc in Zoomansicht sehe, liegen da bereits Überall Eier.
Es schüttelt mich jetzt noch und ich finds einfach nur ekelhaft. Sorry.

Meine Füßlein sieht leider so böse aus, da meine Katze ihn sehr schmackhaft fand. Ich habe ihm leider den Rest der zerfetzen Blätter nehmen müssen.
Seitdem wurde er so ''braun''.
Die Raupen oder Tausendfüßler (was es auch ist) habe ich erst gestern entdeckt. Ich glaube aber sie sind schon seit dem letzen Düngen vor einer Woche da. Ich dachte nur das es abekaute Blätter sind.

Oh man, was habe ich da nur für ein Disaster?

Liebe Grüße
Angi

PS. habe Sie mal durch ein Stöckchen angefasst. Die sind Steinhart und manche sind noch ganz weich, aber bewegen sich kein Stück!
6.jpg
6.jpg (1.51 MB)
6.jpg
5.jpg
5.jpg (2.04 MB)
5.jpg
4.jpg
4.jpg (1.51 MB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (1.94 MB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (1.67 MB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (1.83 MB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

also raupen sind das schon mal nicht, dafür haben die zuviele beine, ich tippe da mal auf tausendfüsser das würde auch erklären das die nchts unterwegs sind, sie ernähren sich von totem pflanzenmaterial ich befürchte da haben die in deinen elefantenfuss schon einpaar löcher rein gemacht

http://www.kinder-tierlexikon.de/t/tausendfuesser.htm

als sofort massnahme, austopfen, alle alte erde mit lauwarmen wasser vorsichtig abspülen, dann kanst du auch gleich gucken, ob die wurzeln noch gut sind den stamm mal drücken ob der sich weich anfühlt

das was sich nicht bewegt, sind leere verpuppungshüllen, du kannst als davon ausgehen, das es nicht an die 20stk sind

wegen der weiteren pflege und ob da noch was zuretten ist, muss nun ein anderer hefen, da bin ich leider überfragt
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Angi,

ui, der ist aber wirklich ganz schön ramponiert.....
Aber ob da wirklich nur die Katze Schuld daran war, dass er so braun wurde?

Ich vermute eher, dein Elefantenfuß wurde zu viel gegossen.
Er ist kein Schnellmerker und zeigt Pflegefehler oft er Monate später an.
Die Erde sieht mir sehr nass aus....
Hat der Topf eigentlich Abzugslöcher?
Als Substrat verwendest du am besten torffreie Erde mit hohem mineralische Anteil (Aquariensand, feinen Aquarienkies untermischen. Ich nehme 50% Erde, 25% Aquariensand, 25% feinen Aquarienkies. Wichtig: Kinderspielsand und Vogelsand sind nicht geeignet, da sie zu fein sind und das Substrat verkleben.)

Ansonsten mach erstmal das, was Rose schon geschrieben hat. Austopfen und die alte Erde komplett entfernen.
Wie sehen dann die Wurzeln aus? Sind sie fest und knackig oder matschig/faulig oder verdörrt?

Bevor du ihn wieder eintopfst, mach mal ein Foto von den Wurzeln und melde dich.
Und keine Bange - eine Elefantenfuß kann ruhig eine Zeit lang trocken liegen und auf Antwort warten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da bin ich wieder ihr Lieben,

leider mit schlechten Nachrichten.
Ich habe mal den Stamm gedrückt und er ist am dünneren Teil schon weich. Sprich er lässt sich eindrücken.
Das heißt nun ich kann ihn ganz weg werfen?!

Auch habe ich diese blöden Viecher nun in Bewegung gesehen. Die Krabbeln genau aus dem Stamm raus wo es an der Erde rein geht. So wie ich vermutete.

Wegen der Pflegefrage.

Ich habe den Fuß vor knapp einem Jahr (Septeber), so wie er eingepflanz ist, geschenkt bekommen.
Es war ein Geburtstagsgeschenk.
Gegossen habe ich Ihn wenig. Nur wenn ich sah das die Erde richtig trocken ist und dann meist erst Tage später.
Bin von der Natur die das Gießen immer vergisst. Meine anderen Pflanzen haben sich daran gewöhnt. Sogar meine rote Blattpflanze (meine Mutter sagte mir mal den Namen) hat prächtige Blüten.

Wieso hab ich eigentlich diese Plagegeister in dem Fuß?
Können die da schon die ganze Zeit sein und ich wusste das nur nicht, weil man sie nie sah?

Das regt mich nun richtig auf. Hab ja echt keinen grünen Daumen, aber die Pflanzen die ich habe, leben alle so toll. Ich hab doch Pflanzen so gerne hier.

traurige Grüße
Angi
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Erzulie

Ganz ehrlich,
wenn die Viecher schon aus dem Stamm kommen dann ist er meiner Meinung nach nicht mehr zu retten.
Ich liebe Elefantenfüße, aber trotzdem würde ich ihn an deiner Stelle wegschmeisen.
Nicht das die Tierchen noch an die anderen Pflanzen gehen.
Schau dir mal trotzdem die Wurzeln an, aber das der Stamm weich ist, ist eigentlich immer ein Todesurteil für die Füße.
LG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

ganz ehrlich?
Ich schließe mich Erzulies Meinung an.
Hört sich jetzt vielleicht hart an (und eigentlich bin ich ja auch immer für Rettungsversuche zu haben ), aber den würde ich wirklich samt Viecher entsorgen und mir einen neuen kaufen. Meiner Meinung nach hast du davon mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.