Elefantenfuss pflegen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich hätte gerne ein paar Pflegetips für einen Elefantenfuss
standort,dünger,wassermenge,usw.
Einfach was euch dazu einfällt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss aus Oberfranken
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi
Also ich mache fast gar nichts, einmal im Monat giesen,düngen,und sonst nichts.Und sie gedeien einwanntfrei
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier ist ein Link für dich . Da steht alles drin.
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/elefantenfuss.htm

Meine Pflanze die noch winzig ist steht draußen auf dem Südbalkon, in rein mineralischem Substrat (Lava, Bims, Kies), er bekommt die volle Sonne ab, und wird einmal die Woche gegossen und alle 14 Tage gedüngt . Hat sich bisher sehr gut entwickelt .
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

HALLO
Ich hätte da auch mal ne frage ,ich habe auch vier stämme ,doch wie überwintert mann, Elefantenfüsse am besten
Gruss an alle Pflanzenverrückte ,so wie ich
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

HALLO
Da ich mich eigentlich zum grossteil nur für Palmen interesiere,würde ich gerne von euch wissen, was es noch für Palmenarten für unsere Breitengrade giebt??????

MFG ALEX
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo

Ich finde Palmfarn noch ganz schön. Kommt bei mir nur nicht so gut.

Liebe Grüße
Lissi
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Also mein Elefantenfuß steht, nicht in der prallen Sonne. Erst komplett trocknen lassen, dann durchtringend gießen. Alle zwei Wochen benutze ich Flüssigdünger. Und du einen flache Schale benutzen.

LG Alex
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Meiner ist auch noch klein und aus diesem Jahr.

Er hat morgens Sonne (steht drinnen) und wohnt in Kakteenerde-Sandgemisch. Ich gieße ihn, wenn sein Topf leicht wird. Bisher entwickelt er sich prächtig. Ein kleiner Schnuckel!!!

@Yaksini
Hast du ein Foto und wie alt ist deiner?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi,
meinem Elefantenfuß geht's prima, obwohl er deutlich mehr gegossen wird (der kalte schwarze Kaffee bekommt ihm prima), dafür kaumstens gedüngt und in ganz normaler günstiger Einheitserde steckt. Ist mittlerweile 5 Jahre bei mir, war vorher ein Winzling im Baumarkt.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo!

Ich habe meinen Elefantenfuß vor etwas mehr als einem Jahr im Baumarkt gekauft. Er war dort ein Aussondermodell, da er braune Spitzen hatte. Mittlerweile ist er schon doppelt so groß.Ich habe meinen im Haus an einem Südfenster. Als Substrat habe ich Palmenerde verwendet. Wenn ich ihn gieße, dann reichlich. Dannach warte ich bis die oberste Erdschicht abgetrocknet ist, dass dauert im Sommer ungefähr eine Woche. Gedüngt wird er bei mir im Sommer wöchentlich mit Flüssigdünger. Er steht bei mir das ganze Jahr über am gleichen Ort. Im Winter gieße und dünge ich ihn ungefähr alle 14 Tage.

Liebe Grüße
Lissi
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo Ulli!

Du gießt ihn mit Kaffee?

Liebe Grüße
Lissi
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Verdünnst du den Kaffee? Und kannst du sagen wie oft du gießt?
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Hi, meinen Elefantenfuß habe ich seit ca. einem halben Jahr, er ist am Stamm 50 cm hoch und bekommt auch nur alle 3 - 4 Wochen Wasser, alle 2 Monate wenig Dünger. Er steht drinnen hell aber nicht sehr sonnig und wächst gut.

Frage: Ist es richtig, daß der Stamm da wo er gekappt wurde nicht weiter wächst, ich habe noch keinen mit Verzweigungen gesehen. Auf Bildern sah ich sie zu dritt oder viert im Topf, das sind dann wohl einzelnene Pflanzen, oder?
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

mein elefantenfuß steht in seramis und halbschattig....

gieß ihn höchstens alle 4 wochen, wenn ich mal zufällig an ihn denke^^

die spärliche pflege macht ihm nichts aus. er wächst munter vor sich hin und bildet sogar häufiger seitentriebe.
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo!

Wenn der Hauptstamm abgeschnitten ist, wächst dieser nicht weiter, aber seitlich treibt er meistens wieder aus. Es muss nicht sein, dass es einzelne Pflanzen sind. Es kann sein, dass der Hauptstamm relativ weit unten abgeschnitten wurde und er viele neue Triebe bekommen hat.

Bei meinem ist der Hauptstamm auch gekappt und jetzt hat er drei Triebe.

Liebe Grüße
Lissi

Mich würde die Sache mit dem Kaffe aber trotzdem auch noch interessieren.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.