Elefantenfuß ist matschig!

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Heute,bei der "Pflanzenpflege" habe ich bemerkt,dass der Stamm untenrum ganz weich ist und beim Drücken kam mir da eine ganz ecklige "Suppe" entgegen!

Kann ich den noch irgendwie retten,indem ich ihn köpfe,oder so?? "Obenrum" scheint der Stamm noch fest zu sein.....

Was kann da nur passiert sein ? Im Sommer stand er draußen,nach dem Einräumen hat meine Tochter ihn zu sich geholt und eigentlich gedeihen die Pflanzen bei ihr. Gegossen wird da eigentlich eher zu wenig,als zuviel ....

Jo,was meint Ihr jetzt,köpfen oder evtl die Triebe abschneiden und ins Wasser stellen ???
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Wenn nur der oberste Teil der Knolle matschig ist, kannst Du ihn zurückschneiden, meiner hat auch wieder ausgetrieben, nachdem der Hagel ihm total den "Kopf" zerstört hatte. Ich würde aber alles matschige wegschneiden. Falls Du dann einen großen Teil der Knolle wegschneiden müsstest, weiß ich nicht, ob es noch Hoffnung für ihn gibt. Ob der obere Trieb wieder Wurzeln bildet, kann ich Dir leider nicht sagen. Mach doch mal Fotos und zeig uns, wieviel von der Knolle matschig ist.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

ganga ,

hab den Fuß schon entsorgt . Wie gesagt,unten war alles Matsch,beim Schneiden quitschte das regelrecht !
Nun hab ich die grünen Triebe abgeschnitten und ins Wasser gestellt,einen Versuch ist es wert!

Aber traurig bin ich schon......
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo annewenk,
wieviele Triebe sind das denn? Ich bin nicht so der Freund von dieser Wasserbewurzelung. Vielleicht kannst du einen Trieb besser in Erde stellen? Ist jetzt nur so einer meiner Gedanken gewesen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Wenn Du mehrere Triebe hast, würde ich vielleicht mehrere Methoden ausprobieren: Wasserglas, Seramis, Sand? Ich glaube, nicht ganz so feucht ist besser, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es in Sand klappen könnte.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hm,hm ! Ihr habt recht,ich werd morgen mal einen Trieb in Erde stecken! Danke !

Nur,wie kann so etwas nur passieren,bin echt ratlos !
Horror,wenn ich da an meine Wüstis denke ......da kann sowas ja auch mal passieren ! Nee,bloß nicht dran denken !
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hat er Kälte abbekommen? Wenn er nicht zu feucht gehalten wurde, ist das für mich die einzige Möglichkeit.....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich bin ebenfalls der Meinung, daß da etwas anderes als übermäßige Bewässerung schuld sein muß. Vielleicht wirklich mal Frost erwischt? Um ein derartiges Schadbild wegen Überwässerung zu bekommen, muß der Fuß schon recht lange überwässert worden sein - und das fällt Deiner Beschreibung der Pflegegewohnheiten Deiner Tochter ja eigentlich weg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Es kann evtl schon sein,dass er Kälte abbekommen hat ,ich war ja von Mitte August bis Mitte Oktober,so gut wie gar nicht zu Haus,vllt hat sie die wirklich zu spät ins Haus geholt.

Dem zweiten gehts jedenfalls gut,aber der ist auch um einiges größer !
Eben hab ich einen Trieb in Erde gesteckt,zwei stehen noch in Wasser !
Photo1.jpg
Photo1.jpg (34.63 KB)
Photo1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.