Elefantenfüße fühlen sich nicht mehr wohl 🥺

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 35

Schlumpfi

Hallo zusammen,

hier kommt ein kleiner Hilferuf meiner Seit‘s.

Meine Elis fühlen sich zum ersten Mal nicht wohl und einer davon, schaut aus als würde er bald eingehen.

Hier sind meine drei... sie dürften jetzt etwa... 6-7 Jahre jung sein.
Wer ältere Beiträge von mir anschaut, kann sie sogar noch in ganz jungen Jahren erleben wo noch kein Fuß ersichtlich war.

Nun, was soll ich sagen.
Was könnte denen fehlen?
Brauchen die vielleicht mehr Wasser?
Oder vielleicht doch eher neue Erde? Die Pflanzen sind immer noch in ihrem zweiten Topf, seither wurden sie nicht mehr umgetopft - sie leben quasi seit 5 Jahren in dem Topf, da man ja sagt, erst Umtopfen wenn der Fuß keinen Platz mehr darin hat. Meine haben ja noch reichlich Platz.
Sehen die Blätter zu trocken aus? War im Winter bisher nie so schlimm.

Hier noch eine kleiner Lebenslauf meiner Pflanzen.
Sie wurden aus Samen gezogen - 2014.
Im Sommer stehen sie draußen (Südseite) und im Winter in der Küche auch Südseite.
Gedüngt wird nur im Sommer.
Während des Winters so gut wie nicht gegossen.
Bisher noch nie befallen von Pilze oder sonstige Ungeziefer.

Oh mann, was soll ich machen, ich könnte heulen.

Bitte bitte helft mir.

Edit: ich mal noch schnell ein Bild vom inneren gemacht bzw. eine der Pflanze mal aus dem Topf geholt und die Wurzeln fotografiert.
Ich hoffe die Fotos helfen euch weiter um mir einen kleinen Tipp zu geben.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Oh Mann, die haben aber schon echt schöne Füße! Da würde mir auch zum heulen sein. Ich hatte mal einen gekauften, aber der war mit fast 17 Jahren dann auch recht groß geworden. Dieser ging mir auch schlagartig ein. Allerdings mitten im Sommer auf der Terrasse, wo er sich die Jahre vorher immer wohl gefühlt hatte. Keine Ahnung, was da so alles passieren kann.
Ich weiß das ist jetzt keine Hilfe, aber du bist nicht allein mit solchem Problem.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

wenn die immer so stehen, dann ist das Lichtmangel. Hinzu kommt zu warm im Winter. Das sind Wüstenbewohner und wie Kakteen zu pflegen.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo

Wann hast du denn das letzte Mal gegossen und wie viel? Die stehen ja warm, brauchen also schon etwas Wasser. Der gezeigte Ballen scheint sehr trocken zu sein. Ich finde es sehr schwierig, Wurzeln auf solchen Fotos zu beurteilen. So bin ich mir unsicher, ob die gezeigten vital sind oder vertrocknet. Ich habe allerdings etwas den Eindruck, dass letzteres zumindest teilweise der Fall sein könnte.

Wenn du (im Frühling) umtopfst: Unbedingt die Containerform der Wurzeln auflösen für gutes Einwurzeln, nicht so 1:1 ins neue Substrat setzen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 35

Schlumpfi

Zitat geschrieben von GrüneVroni

Ich habe allerdings etwas den Eindruck, dass letzteres zumindest teilweise der Fall sein könnte.

Wenn du (im Frühling) umtopfst: Unbedingt die Containerform der Wurzeln auflösen für gutes Einwurzeln, nicht so 1:1 ins neue Substrat setzen.

LG
Vroni


Ich denke das du hier recht hast...!
Ich war der Meinung auch wenn sie in der Küche stehen, denen weniger Wasser zu geben weil ja Winterzeit ist.
Aber du hast natürlich vollkommend recht.
Sie stehen in der Küche, bei konstanter Temperatur von 21Crad. Da müssen die natürlich gegossen werden.
Werde ich für den nächsten Winter dann so handhaben.

Den Elefantenfüßen habe ich neue Erde gegönnt und wie von dir vorgeschlagen die Topfform der Wurzeln aufgelöst und angeschnitten.
Allerdings habe ich den Topf beibehalten da sie darin noch ausreichend Platz haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.