Eiskaktus Ableger

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

hallo,

ich hab jetzt mehrmals leider ohne Erfolg versucht Eiskaktus aus Samen zu ziehen, leider bekomme ich die Pflanze nirgens her. hat jemand von euch mehr Glück und hat so einen Kaktus, und würde mir einen Ableger geben? Ich würde dann im Gegenzug Samen anbieten oder gegen ein Entgelt.

lg fresie
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo fresie,

ich hab zwar ein ganzes Gewächshaus mit Kakteen, aber der Name "Eiskaktus" ist mir bisher noch nicht begegnet, allenfalls Kaktuseis, aber das ist ja was zum essen. Wenn ich wüsste, was Du meinst, könnte ich ja mal nachsehn, ob ich was für Dich habe.

Grüße Norbert
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Roadrunner_1 hat in dem Thread, den Ruth angegeben hat, folgendes geschrieben:

" Leider sind die deutschen Namen oftmals Schall und Rauch.
Es handelt sich bei beiden Links um Mesembryanthemum crystallinum."

Und damit ist klar, der "Eiskaktus" hat mit Kakteen so viel gemeinsam wie ein Baumkuchen mit Bäumen. Mesembryanthemum crystallinum gehört zur Familie der Aioaceae, auch als Mittagsblumen- oder Eiskraut-Gewächse bezeichnet. Die Gattung Mesembryanthemum umfasst dabei vorwiegend einjährige, ganz selten zwei- oder mehrjährige Pflanzen, die meines Erachtens für die Zimmerkultur kaum geeignet sind.

@ fresie
Wenn Du einen sonnigen Platz im Garten oder am Balkon hast, dann versuche es doch einmal mit Dorotheanthus bellidiformis, die im Samenhandel meist unter dem Namen Mittagsblumen angeboten werden. Das sind auch einjährige Pflanzen mit schöneren Blüten, die bei genauer Betrachtung einen ähnliche Effekt haben wie Mesembryanthemum crystallinum. Und diese übertriebenen Makro-Aufnahmen, mit denen der "Eiskaktus" im Internet angeboten wird wecken ohnehin nur unerfüllbare Hoffnungen, es sei denn, man will sich seine Pflanzen ständig unter dem Mikroskop ansehen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

danke mal für die Antworten, wenn ich das so lese....habt ihr warscheinlich recht, dass das nicht so einfach ist, denn warum sonst bekommt man nirgens eine Pflanze her???
Bei keinem Kakteenhandel einfach nirgens, der werd ich wohl doch mal mit etwas anderem versuchen.
Aber trozdem danke für die Antworten.

Fresie
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Ich habe es nun auch schon mehrfach erfolglos versucht Mesembryanthemum crystallinum aus Samen zu ziehen - leider auch erfolglos Keimen tun sie, aber dann gehen sie ein. Und die Aufnahmen und Preise fuer Samen bei ebay grenzen schon an Betrug, finde ich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.