Hallo Doktores,
ich habe mein Mandarinenbäumchen diesen "Winter" im Gartenhaus (o. Heizung) überwindert. Mit Oleander, Fächerpalme,Wandelröschen und Hibiskus und auch ab und zu gegossen. Es gibt keine Schädlinge
Nun meine Frage:
Das Bäumchen (ca. 1 m) hat noch immer ziemlich viele Früchte, reife und in allen Größen die grünen-unreifen, die Früchte fühlen sich etwas "eingetrocknet" unter der Schale an und
die Blätter sind teilweise eingerollt, aber nicht gelb und fallen auch nicht ab Zum besseren Verständnis ein Bild
Hat das mit dem wenigen Gießen zu tun und "füllen" sich die Blätter wieder, wenn ich wieder mehr gieße?
Er hat auch keine neue Triebe bekommen, bzw. keine Knospenansätze. Ich möchte ihn nicht verlieren !
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist ?
Danke Petra
ich habe mein Mandarinenbäumchen diesen "Winter" im Gartenhaus (o. Heizung) überwindert. Mit Oleander, Fächerpalme,Wandelröschen und Hibiskus und auch ab und zu gegossen. Es gibt keine Schädlinge
Nun meine Frage:
Das Bäumchen (ca. 1 m) hat noch immer ziemlich viele Früchte, reife und in allen Größen die grünen-unreifen, die Früchte fühlen sich etwas "eingetrocknet" unter der Schale an und
die Blätter sind teilweise eingerollt, aber nicht gelb und fallen auch nicht ab Zum besseren Verständnis ein Bild
Hat das mit dem wenigen Gießen zu tun und "füllen" sich die Blätter wieder, wenn ich wieder mehr gieße?
Er hat auch keine neue Triebe bekommen, bzw. keine Knospenansätze. Ich möchte ihn nicht verlieren !
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist ?
Danke Petra
Überwinterungsgäste.JPG (1.37 MB)
Überwinterungsgäste.JPG
Überwinterungsgäste.JPG