Eine Pflanze mir der sich Geld verdienen lässt!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Chili_Paul

Ich denke ich werde schon jemanden finden der mir die Abkauft, und Versand müsste doch eigentlich bei nicht alzu empfindlichen Pflanzen klappen oder?
LG Paul
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
auf jedenfall mit 13j schon ganz schön geschäftstüchtig

und ein frühanfänger weiter so, viel erfolg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Für einen 13jährigen - alle Achtung!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Chili_Paul

Doch das Alter stimmt, ich bin 13 und hatte mit 8 meine ersten Fleischfressenden Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Chili_Paul

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

*einwerf* mit 13 bist du nicht geschäftsfähig und darfst bei ebay & co überhaupt nix verkaufen
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Chili_Paul

Aber mein Vater darf das und der kümmert sich dann mit mir darum!
Und meistens verkaufe ich Fleisch fressende Pflanzen auf den Regionaltreffen!
LG Paul
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ein [url=http://images.google.de/images?q=geldbaum&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi]geldbaum[/url] würde sich hier anbieten...
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Chili_Paul

Hab ich schon bringt aber irgentwie nichts... versteh ich auch nicht...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Rose23611
du kannst mir glauben, den wert, den du in die aufzucht und pflege steckst, bekommst du nicht rein

Es sei denn, der investierte Wert besteht überwiegend aus der eigenen Arbeitsleistung. Wenn du Pflanzen mit geringem Materialaufwand anziehst, machst du zumindest keine Verluste, dann kommt es nur drauf an, wieviel Entlohnung du für deine Arbeitszeit möchtest.
Am Anfang mußt du natürlich überliegen, was sich verkaufen läßt. Bei uns gibt es ein gut eingelaufenes System von Flohmärkten (sowohl regelmäßige als auch der ganz Große im Herbst) auf dem sich erfahrungsgemäß gut auch Pflanzen absetzen lassen, nicht für großes Geld, aber wenn du keine Kosten hattest...?
Dazu bieten sich winterharte Pflanzen an, die draußen ohne nennenswerten Aufwand angezogen werden können, nach meineer Meinung am ehesten vegetativ vermehrbare Stauden oder Gehölze. Das Problem ist, dass du Mutterpflanzen brauchst. Vielleicht hat jemand aus dem Bekanntenkreis Buchsbäume oder Kirschlorbeeren an denen du Stecklinge schneiden darfst, manchmal gibt es in den Gärten riesige Hauswurz- oder Maiglöckchenbestände oder alte Taglilien- oder Hostahorste die mal auseinandergenommen werden könnten. Bei uns in der Zuchtanlage könnte man sich eine Schubkarre voller winterharter Opuntien abholen, bewurzelte Steckhölzer von Beerenobst, Feigen oder Ziersträuchern sind ebenfalls beliebt.
Wenn ihr einen Garten habt, dürfte das Mischen von Substrat nicht das Problem sein, und an gebrauchte Töpfe ist auch ranzukommen. Wenn du es schaffst die Pflanzen so zu betreuen dass sie gut aussehen ( in Töpfchen ist schnell mal was vertrocknet) wäre auf jeden Fall eine nettes Taschengeld drin.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Danke, so stelle ich mir eine gute Antwort vor!
Wir haben selber Buchsbäume, bzw meine Mutter.
Ich werde mein Glück mal probieren.
LG Paul
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chili-Paul,
es kommt auch immer auf den Trend an....das, was gerade bei Pflanzenliebhabern hip ist....aber dann ist es meist schon zu spät....
Trends kommen und gehen....
Allenfalls lässt sich damit höchstens das eigene Hobby ein wenig finanzieren ( es sei denn, du meldest ein Gewerbe an...denn selbst bei ebay kannst du nicht massenhaft deine Ware auf den Markt schmeißen)
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

also ich find es nicht die feine art, wie paul hier mit seiner idee gleich von allen seiten torpediert wird! er scheint wirklich interesse an pflanzen zu haben, sieht es als sein hobby und möchte sich damit einfach ein bisschen sein taschengeld aufbessern. er hat nicht davon gesprochen, dass er sich davon ernähren will oder ähnliches. und sollte er wirklich erst -13!- sein, find ich es sehr gut, dass er ein so großes interesse an botanik hat und einfach sich etwas dazu verdienen will. viele unternehmer haben als kinder mal klein angefangen.
ich komme mir hier vor wie früher "also kind, das ist ja eine schlechte idee, schlag dir das gleich aus dem kopf" und dann wundern, wenn die kinder sich etwas anderes suchen, und dummheiten begehen!

also paul, nimm dir die konstruktiven tipps von einigen hier zu herzen und wenn du einfach bei ebay usw schaust welche blumensamen gut gehen und dann diese pflanzen anziehst. es geht ja hier schließlich nur um ein aufbessern des taschengeldes!
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Wenn du Pflanzen verkaufen willst, sehe das erst mal eher als Hobby und vielleicht weitere Erfahrungen an, denn einfach mal so Geld verdienen kann man damit wohl nicht.
Weit verbreitete Pflanzen gibt es in gewaltig riesigen Mengen aus Holland und selbst seltene Pflanzen werden auf eBay extrem billig verkauft, so dass man schon wirkliche riesige Mengen produzieren müsste um wirklich etwas daran verdienen zu können.
Und wirklich seltene Pflanzen wie musa aeae würde ich dir auch nicht empfehlen, denn die sind nicht ohne Grund so teuer. Vorteil für dich wäre zwar: Sie kann man nicht in vitro oder durch Samen produzieren (also für Holland uninteressant). Nachteil: Ich vermute, dir geht sie vorher ein, bevor du sie vermehren konntest, denn sie ist nicht nur extrem teuer, sondern auch schwer zu halten. Also ist die Gefahr, dass du viel Geld in den Sand setzt, bevor du etwas verdienst sehr hoch.

Deshalb such Dir eine Pflanze aus, die Du gut kennst, bei der Du auch gute Pflegetipps weiter geben kannst. Karnivoren würden sich anbieten, aber ich würde nicht daran glauben, Geld damit zu verdienen, denn Karnivoren werden für ein paar Euro verkauft und dazu kommen für dich (oder deinen Vater) weitere Kosten. Also sehe es doch eher als Lebenserfahrung und Hobby an, als ein guter Nebenverdienst.

Das aber dann dein Vater der eigentliche Verkäufer ist, ist nicht gerade unproblematisch und sollte Ihr Euch auch gut überleben, denn dein Vater wird für alles verantwortlich sein.

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Keiner will paul hier torpedieren....es wurden lediglich die Tatsachen aufgeführt...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.