Ein Makro-Thread - (Makrobilder von Pflanzen)

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wahnsinn !!! Hier sieht man richtig, wie sich das Pollensäckchen öffnet. . Jutta, ich kann dich leider noch nicht wieder bewerten--aber das ist auf jeden Fall Pünktchen wert.

LG jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da kann ich mich nur anschließen! Eine super Aufnahme. Ich muss gestehen, im Falle eines Pflanzenrätsels hätte ich die Lösung nicht parat gehabt.
Einfach spitze

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Diese hier sieht sehr erschrocken aus.

LG Jura
RSCN26300001.JPG
RSCN26300001.JPG (113.15 KB)
RSCN26300001.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

die blutende Aloe globuligemma

glg robi
alo1.jpg
alo1.jpg (173.31 KB)
alo1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das hat irgendwie was von Sommer--find ich.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

*g* blüht aber jetzt mitten im Winter....

Stapelia mit Wassertropfen und Zimmerlinde


glg robi
Zimmerlinde1.JPG
Zimmerlinde1.JPG (429.32 KB)
Zimmerlinde1.JPG
stapelia tropfen1.JPG
stapelia tropfen1.JPG (1.64 MB)
stapelia tropfen1.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Hallo, ich habe dieser Tage Scanner-Fotos vom letzten Sommer überarbeitet und einen Hintergrund eingefügt.

meine Lieblingsbilder möchte ich hier einstellen: Wiesen-Pippau



Sempervivum arachnoideum - Spinnen-Hauswurz



Lychnis chalcedonica "Brennende Liebe"



Friedliche Grüße Rainald
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Christusdorn



Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

huhu,

hier mal Bilder, die wir mit unserem neuen objektiv canon mp e 65 gemacht haben
macht riesen spaß, war aber auch gut teuer...

Hier eine fliegende Ameise (ganz schön haarige Beinchen )


Teile einer Orchideenblüte...







Eklige Spinnmilben, die sich auf den Blättern meiner Chayote tummeln






Die Zacken an den Blättern meiner Zuckerrohr-Pflanze




Und eine widerliche Wolllaus, schon voller Baby-Wollläuse auf dem Rücken

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nicht eklig--anschaulich!!!! Ganz klasse Bilder.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Carina87

Aber HALLO, das sind ja spitzenmäßige Bilder! Super eingefangen! Kompliment

LG Distelchen
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Vor 30 Jahen brachte mir mein Bruder aus Ostafrika ein Filmdöschen mit weißem Sand mit.

(In der Zwischenzeit haben Hunderte von Schülern Proben davon unter dem Binokular sehen dürfen. Obwohl die Proben immer wieder eingesammelt wurden, ist nur noch ein halbes Döschen voll übrig...)




Wer sehen möchte, wie dieser Sand aussieht durch ein kleines handgehaltenes USB-Mikroskop, kann auf diesen Link klicken:

http://www.pachizefalos.de/fot…ka-Mic.JPG

Wer demnächst an einen dieser weißen Strände an südlichen Meeren kommt, sollte vielleicht eine Lupe mitnehmen. 10fache Vergrößerung bringt schon einen netten Eindruck, und man kann den "Sand" auch in kleinen Portionen verschenken - gleich mit einer Lupe dazu . . . Kommt gut!

Friedliche Grüße Rainald

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.