Ein Makro-Thread - (Makrobilder von Pflanzen)

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Sollte meine Brutzwiebeln bekommen denke ich an dich


Oh das is aber lieb von dir *freu*
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Norbert . super deine Kaktusknospe .......
Mit der Stetsonia würde ich auch sehr vorsichtig sein......


Heike , ich weiß nicht ob sich aus der Mitte eine Knospe bildet ........
Hoffentlich meldet sich Norbert nochemal .
Bei mir kommen Blüten an den Kakteen immer an den Seiten. oder am oberen Rand, so in der Runde oben herum .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe mir alle genau angesehen. An den Seiten kommt bei keiner was.

Können die denn auch noch später blühen??
Oder heisst es , wenn jetzt keine Knospen da sind, gibts dieses Jahr auch keine Blüten?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Heike , nicht alle fangen jetzt schon an , sei beruhigt . bei mir zeigt nur eine Mammillaria einen winzigen Knospenansatz. Und der Bauernkaktus blüht eh erst viel später , also bisher war das so . Ich warte auch erst mal in Ruhe ab. Die haben alle ihren eigenen Kopf und machen was sie wollen .
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Heike,

bei Deinem Echinopsis sieht das ganz nach Knospe aus. Meistens kommen die Knospen bei Echinopsis nicht gerade aus dem Zentrum, aber bei E. subdenuata habe ich das schon gesehen. Hier mal ein Bild:
http://www.richardadam.pwp.blu…udatus.jpg
Und da Deiner noch recht jung ist, hat er halt noch nicht so viel blühfähiges Gewebe entwickelt.
Freue Dich schon mal auf eine schöne Blüte.

Norbert
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich könnte mir schon vorstellen, das das eien Knospe werden könnte, nicht alle haben die Knospen außen, manche auch in der Mitte, aber dann nur einzelne oder zumindest wenige Blüten.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh wie geil ist das denn????



Norbert, Deine Blüte ist herrlich!!!
Und danke an alle , für die Hilfe!
Ich geh jetzt erstmal ne runde Hüpfen, zum abreagieren.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Heike , wenn er dann loslegt , bekommen wir bestimmt ein tolles Bild aufs Auge........freu mich schon. .......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Worauf Du Dich verlassen kannst!!!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Chiva
Norbert, Deine Blüte ist herrlich!!!


Ich will mich nicht mit fremden Federn (oder besser Blüten ) schmücken. Das Bild ist nicht von mir. Wie man aus dem link erkennt, stammt das aus England.

Norbert
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.