Ein Makro-Thread - (Makrobilder von Pflanzen)

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Über die vielen Libellen, die mich besuchen freue ich mich auch. Sie kommen wohl wegen meinem Teich, denn vorher hab ich hier keine einzige gesehen.
Fotos gibts kaum, weil ich oft vergesse, die cam mitzunehmen. Und hab ich sie geholt sind sie weg!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die sind aber auch schön Als ich noch einen teich hatte, hat meine Katze immer die Libellen gefangen und geknackt
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

gut, dass ich einen trägen Hund habe. Sie ist bei der Jagt zwar schon in den Teich gefallen, aber gefangen hat sie noch nie was!
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich hab auch ne´libelle.
100_3258.jpg
100_3258.jpg (822.05 KB)
100_3258.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Herrlich eure Libellen Bilder,
ich habe noch gar keine gesehen in diesem Jahr
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Eine habe ich letzhin gesehen , was schon eine Seltenheit ist . Sie huschte kurz auf den Balkon , und .....husch.....war sie wieder weg .
Zu schnell um sie zu fotographieren .
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

da war ein bild falsch
100_2988.jpg
100_2988.jpg (98.64 KB)
100_2988.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Jutta & Brigitta

auch wenn ich eine Ermahnung durch die Moderation riskiere (weil wir hier ja im Makro-Thread und nicht bei der Pflege sind):
Volker Buddensiek, der Euphorbienpapst schreibt in seinem Buch "Sukkulente Euphorbien" zur E. obesa:
"Benötigt zum Schutz vor Wurzelfäulnis ein gut durchlässiges Substrat, streng wintertrocken halten, mind. 8 °C."
Brigitta, also auch wenn sie etwas wärmer steht, im Winter gibts nix zu trinken! Meine ist damals im Winter auch nicht vertrocknet, sondern hat den Heizungsausfall im Gewächshaus nicht überlebt.

Norbert
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wunderschöne Bilder , einfach traumhaft
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Hier noch zwei Schönheiten in sommerlichen Farben. Vielleicht können wir ja so die Sonne rauslocken
S1030555.JPG
S1030555.JPG (895.16 KB)
S1030555.JPG
S1030557.JPG
S1030557.JPG (948.38 KB)
S1030557.JPG
S1030556.JPG
S1030556.JPG (945.17 KB)
S1030556.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2007

Wildblume64

Hallo,
eure Makrobilder sind alle supertoll. Da muß ich noch ein wenig üben, bis ich solche Bilder im Kasten habe...
In der Zwischenzeit möchte ich euch 2 Bilder von einem Wanderausflug am WE nicht vorenthalten

@Elfe: dein 'weiß den Namen nicht' müßte ein Löwenmäulchen sein...

Ciao
IMG_5418_1.jpg
IMG_5418_1.jpg (905.14 KB)
IMG_5418_1.jpg
IMG_5407_1.jpg
IMG_5407_1.jpg (867.66 KB)
IMG_5407_1.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hibiskus heute Nachmittag und heute Abend
IMG_0004.JPG
IMG_0004.JPG (309.8 KB)
IMG_0004.JPG
hib.JPG
hib.JPG (755.1 KB)
hib.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund



Canna rot

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.