Ein flacher Teich im Japanstyle

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ja immernoch in der Planungsphase und beschäftige mich grade mit flachen Teichen, wie man sie aus dieses Japangärten kennt. Schön mit Kieseln auf dem Boden. Nur frage ich mich jetzt wie das bloß mit den Pflanzen gehen soll. Wenn der Teich nicht besonders tief ist -ich habe mich noch nicht festgelegt wie tief aber vielleicht so 50 cm wenn das praktikabel ist- besteht doch im Winter die Gefahr, daß er bis unten durchfriert. Und das haben die Pflanzen doch bestimmt nicht so gerne, oder? Wie löse ich dieses Problem? Ich möchte auf jeden Fall eine Seerose, dazu brauche ich natürlich eine Tiefwasserzone, aber was ist mit den anderen Pflanzen?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hallo Jenny

an und für sich sind diese Japanteiche auch etwas tiefer, was aber durch den kies nicht so wirkt und das ganze etwas optisch flacher macht. ein anderer punkt ist, das glaub ich in japan keine so extremen winter wie bei uns stattfinden, und daher die gefahr des durchfrierens nicht besteht. an und für sich sollte ein teich um die 1.50 tiefe haben damit man auch fische darin überwintern kann. durchfrieren tut er meist in kalten wintern mit ca 1 m. mit hilfe von strömung könnte man das aber etwas verringern, oder z.b. einen luftsprudler über den winter einsetzten.

wenn du es dennoch flach haben willst wäre eine möglichkeit alle pflanzen in den pflanzkörben zu lassen / hinein zu setzen und sie vor dem zufrieren z.b. herrausnehmen und in einem aquarium oder bottich mit wasser zu überwintern. natürlich sollte das wasser dort dann nicht gefrieren.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Heimische Pflanzen vertragen das Durchfrieren problemlos. Wenn du dich auf sie beschränkst sollte das klappen.

Bunte Seerosen-Hybriden oder gar Lotos haben da aber keine Chance. Ja, und Fische gehen in so flachen Teich wirklich gar nicht.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ach, das wußte ich gar nicht, daß durch den Kies nur der Eindruck entsteht, daß es so flach sei. Dann könnte ich ja wieder auf 1,50 gehen. Und dann wären auch Fische drin? Aber nach Möglickeit hätte ich gerne welche, die sich selber versorgen, die also nicht zugefüttert werden müssen. Welche wären denn da gut? Und vor allem sollen die mir nicht den Teich trüb machen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In deiner Klmazone reichen Teiche von 1m Tiefe an der tiefsten Stelle aus. Du brauchst ja nur in der Mitte tiefer gehen.

Ob Kies optisch aus 1,50m nur noch 40cm macht, bezweifle ich. Aber bei 60-80cm könnte das noch funktionieren...

Kleine Fische, wie Stichlinge und Elrizen trüben den Teich nicht. Allerdings musst du bedenken, dass sie viele Insekten und Amphibienlarven fressen.
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

hi

eine vorraussetzung für diesen effekt ist natürlich glas klares wasser. solches kann man aber nur mit den richtigen filtertechniken erzielen was einerseitzt auch etwas kostet, anderer seits den teich auch noch weiter vergrößert.

wenn man das ganze langsam abfallen lässt und nicht stufenartig auf tiefe geht ist das ein toller effekt
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, wir haben eine ganz normale Seerose in einem Mini-Teich - vielleicht 45 cm tief - und die Seerose kommt jedes Jahr wieder und blüht auch in jedem Jahr. Das Wasser ist immer komplett durchgefroren.
Gruß
Andrea
Avatar
Avatar
Pe
Azubi
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2005

Pe

Hallo!
Also unser Mini-Gartenteich ist, ganz ohne Filterung, wirklich sehr sehr klar! Allerdings braucht man dafür schon Unterwasserpflanzen und vielleicht ein paar Schnecken
GlG
Pe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.