Hallo,
ich versuche mich im Halten und Pflegen "einfacher" Zimmerpflanzen und arbeite an meinem grünen Daumen - leider klappt das nur bedingt..
Habe schon etwas über meine Pflanze gelesen, weiß dennoch nicht, ob das zutrifft.
Ich habe mir eine Efeutute gekauft, sie steht relativ dunkel, mir wurde aber gesagt, dass das bei dieser Pflanze nicht weiter schlimm sei. Ich gieße sie nur ca. alle zwei bis drei Wochen und sie gedeiht eigentlich gut.
Da ich bei meiner anderen Pflanze (Dracena) Wurzelfäule entdeckt habe, habe ich im Zuge dessen auch alle anderen Pflanzen mal gründlicher untersucht und habe bei der Efeutute am unteren Rand des Topfes (Tontopf mit Untersetzer) kleine weiße Tierchen entdeckt. Sie sind im oberen Teil der Erde und an den Blättern nicht zu entdecken, nur unten am Loch des Topfes und eben am Rand.
Weiß jemand, ob diese Tierchen der Pflanze schaden? Ich versuche noch, ein Foto davon zu machen, da diese Tierchen sehr klein sind (unter 1mm), gelingt das kaum.
Zudem hat die Pflanze an den Stielen längliche Risse (siehe Foto).
Vielen Dank im Voraus
ich versuche mich im Halten und Pflegen "einfacher" Zimmerpflanzen und arbeite an meinem grünen Daumen - leider klappt das nur bedingt..
Habe schon etwas über meine Pflanze gelesen, weiß dennoch nicht, ob das zutrifft.
Ich habe mir eine Efeutute gekauft, sie steht relativ dunkel, mir wurde aber gesagt, dass das bei dieser Pflanze nicht weiter schlimm sei. Ich gieße sie nur ca. alle zwei bis drei Wochen und sie gedeiht eigentlich gut.
Da ich bei meiner anderen Pflanze (Dracena) Wurzelfäule entdeckt habe, habe ich im Zuge dessen auch alle anderen Pflanzen mal gründlicher untersucht und habe bei der Efeutute am unteren Rand des Topfes (Tontopf mit Untersetzer) kleine weiße Tierchen entdeckt. Sie sind im oberen Teil der Erde und an den Blättern nicht zu entdecken, nur unten am Loch des Topfes und eben am Rand.
Weiß jemand, ob diese Tierchen der Pflanze schaden? Ich versuche noch, ein Foto davon zu machen, da diese Tierchen sehr klein sind (unter 1mm), gelingt das kaum.
Zudem hat die Pflanze an den Stielen längliche Risse (siehe Foto).
Vielen Dank im Voraus