Oder Triebe, die auf der Erde langkriechen leicht anheben - die schlagen alle paar cm Wurzeln. Die lassen sich leichter ausgraben. Die Verbindung mit der Mutterpflanze kappen, Rest mitnehmen oder auch in Wuchsrichtung nochmal durchschneiden.
Nur bis der Absenker so groß ist wie die Mutterpflanze, das dauert natürlich.
Wenn du die Große umpflanzt, braucht sie am Anfang eine Stütze, bzw. muss angebunden werden, bis sich neue Triebe mit neuen Haftwurzeln bilden, die sich wieder selbst festhalten können.
Wenn du den Efeu an eine Wand setzt, bedenke aber bitte, dass der selbstklimmend ist! Falls die Pflanze irgendwann mal stört und entfernt wird, bleiben die Haftwurzeln gut sichtbar an der Wand hängen.