Efeu hat schimmlige Blätter?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 49
Dabei seit: 01 / 2012

strawberryfrog

Hallo, ich hab meinen Efeu noch nicht sehr lange, so ca. 2-3 Monate, bei Ikea gekauft (jaja, ich weiß..) und jetzt hab ich bemerkt dass auf manchen Blättern eine Art "Schimmel" ist. Tierchen konnte ich auf den ersten Blick keine erkennen. Er steht nicht direkt am Fenster (hab ihn nur zum Fotografieren dorthin gestellt), sondern so ca 1-2 Meter davon entfernt, bekommt also keine direkte Sonne aber genug Licht. WIsst ihr was das sein kann?
2013-04-16 17.20.59.jpg
2013-04-16 17.20.59.jpg (785.48 KB)
2013-04-16 17.20.59.jpg
2013-04-16 17.20.45.jpg
2013-04-16 17.20.45.jpg (712.93 KB)
2013-04-16 17.20.45.jpg
2013-04-16 17.19.52 HDR.jpg
2013-04-16 17.19.52 HDR.jpg (937.45 KB)
2013-04-16 17.19.52 HDR.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi strawberryfrog,
das sieht für mich nach Spinnmilbenbefall aus. Hat der Efeu zwischen den Stängeln vielleicht auch feine Gespinste, ähnlich wie Spinnweben?
Schau mal hier:
https://www.google.de/search?q…80&bih=849
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 49
Dabei seit: 01 / 2012

strawberryfrog

Hallo Laresie,

danke für die rasche Antwort! Du hast recht, es sind schon wieder diese drecksbiester . Kenne die nur zu gut, aber so nen "Pelz" hatte ich noch nie auf den Blättern.
Puh, wie ich die wieder wegbekommen soll bei der DIchtheit an Blättern..
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ich würde zuerst mal die Luftfeuchte erhöhen, heißt täglich die Blätter besprühen.
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, den Efeu ins Freie an einen schattigen Platz zu stellen? Efeu ist nicht gerade glücklich bei Zimmerhaltung.
Wenn Besprühen nicht die gewünschte Wirkung zeigt, musst Du wohl zu chemischen Mitteln greifen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 49
Dabei seit: 01 / 2012

strawberryfrog

Nach draußen stellen kann ich ihn leider nicht :/ Höchstens auf den Gang, aber da haben die Nachbarn ihre Pflanzen und die sind auch voll mit irgendwelchen Viecherln..
Er steht in der Küche, hab aber momentan bei dem Wetter eigentlich immer das Fenster offen. Hab gestern noch Celaflor Naturen Schädlingsfrei draufgesprüht... ist glaub ich nicht chemisch..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.