Echeverie - ausgeschossen und Blütenstiel abgebrochen, hilfe

 
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich habe heute diese Pflanze von der Arbeit mitgenommen. Der Blütenstiel war abgebrochen und ich frage mich, ob die Pflanze irgendwie zu retten ist. Kollegen hatten es wohl zu gut gemeint und sie scheint längere Zeit viel zu nass und zu dunkel gestanden zu haben.

Was mache ich mit dem Blütenstiel?
Was mache ich mit der Mutterpflanze?

Habe sie eben erstmal in 40:60 Sand:Erde umgetopft. Wurzelwerk fault wenigstens nicht.

liebe Grüsse
PS: wie heißt die Pflanze eigentlich genau?
Echeverie.jpg
Echeverie.jpg (798.6 KB)
Echeverie.jpg
Echevblüte.jpg
Echevblüte.jpg (322.87 KB)
Echevblüte.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Svenja !

Also den Blütenstil kannst Du nur in eine Vase stellen-vielleicht gehen die Blüten ja noch auf.
Das Blatt kannst Du noch auf die Erde legen, vielleicht kommen da auch nochmal Wurzeln raus.

Die Höhe verliert diese Echeveria leider nicht mehr.
Ich würde unten auch nochmal ein paar Blätter abdrehen-manchmal kommt da auch noch ne Rosette raus, dann hast Du ein kleines Bäumchen. Oder Du wartest bis sie sich ein bischen erholt hat und pflanzt sie dann tiefer ein. Das allerwichtigste ist aber, dass sie demnächst nach draußen in den Schatten kommt.

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Danke liebe Sukkulenten-Tante,
also ich dachte mir, daß ich den unteren Blattring der Pflanze, der so dunkel gewölbt nach unten hängt, komplett abzupfe und zum Wurzeln die Blättchen in einen Kasten Sand/Erde verbringe. Tiefer einpflanzen kriege ich mit normalen Töpfen nicht hin, da die Wurzel (sehr tief gewurzelt) schon in dem neuen Topf ganz unten am Boden ist.

Die Blüte ist wohl dahin, schade. Ich stell sie einfach mal in Wasser-schlimmer kann es ja nicht werden.

Kann man den Kopf oben nicht neu bewurzeln? Und welche Echeverie habe ich da eigentlich?

Grüsse
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ja ich würde auch den ganzen Kranz abzupfen. Manchmal kommen dann auch schon am Stamm kleine Wurzeln raus, so dass man unten ein Stück abschneiden kann-dann passt es auch mit dem Topf Wegen dem Namen suche ich gerade nochmal.
Ich habe eine die Deiner recht ähnlich sieht hier abgelichtet:
forum/ktopic34364--1-75.html
Stefan hat vermutet, dass es sich um eine XSedeveria "Letitia" handelt.

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Ich kann bei der Artenwahl aber nicht ganz stimmig sein, denn eine XSedeveria "Letitia" hat wohl diese Ecken in den Blättern, also kantige Blattform. Ich hätte jetzt eher auf Echevieria Dondo getippt, die leider ziehmlich falsch gepflegt daher kommt.

Ich habe einen full-south-Balkon und der ist gar nicht schattig, nicht mal halbschattig. Kann ich die Echeverie da trotzdem raus stellen?

Andere Frage: draussen steht noch ein hübscher Hauswurz (Dachwurz-Hausdachwurz), Sempervivum, der gerade 3 Ausläufer bildet. Wann kann man die Sprosse idealerweise zum bewurzeln abnehmen?

Dankeschön für die Aufklärung.
Hauswurz1.jpg
Hauswurz1.jpg (181.78 KB)
Hauswurz1.jpg
Hauswurz.jpg
Hauswurz.jpg (162.87 KB)
Hauswurz.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Da sie ja leider so vergeilt ist, wird eine genaue Bestimmung eh noch schwieriger. Vielleicht kommt Stefan ja noch vorbei... Sonst musst Du Dich ein bischen gedulden, bis sie wieder besser aussieht...
Meine stehen auch auf einem Süd Balkon mit dem ganzen Tag Sonne. Ich würde sie zunächst hinter einen größeren Topf stellen (darauf achten, wie sich der Schatten verändert und vielleicht zunächst ein bischen Morgen und Abendsonne), bis sie sich gewöhnt hat. Die hellen Stellen sind schon Sonnenbrand-gefährdet. Richtig erholen wird sie sich aber nur draußen.

Zu den Semperviven-diese Ausläufer werden ja richtige Kindel, die auch schon Wurzeln unten ausbilden. Solange würde ich sie auch noch dran lassen.

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Lieben Dank für die Tipps @Sukkulunten-Tante. Vielleicht krieg ich die Echeverie ja irgendwie wieder schön oder schaffe es, kleine neue Pflanzen zu ziehen.

liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.