Eberesche krank ?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo,
ich schreibe heute wegen unserer Eberesche.
Ursprünglich hatten wir mal 2 im Garten. Eine habe ich schon vor 2 Jahren entfernt-sie war sehr spärlich belaubt und am Stamm trat Harz aus.
An der gegenüberliegenden Seite des Gartens haben wir noch eine. Dieses Jahr fällt mir aber auch auf, dass sie nur wenig Blätter hat, geblüht hat sie auch weniger. Daneben steht eine Aprikose (leider mit Monilia-Befall), schräg gegenüber ein Apfelbaum (soweit fit, allerdings mit Apfelstecherbefall).
Jetzt habe ich ein bischen Angst, dass diese Eberesche auch kaputt geht und im schlimmsten Fall an Feuerbrand leidet....woran erkennt man ihn ??

Könnt ihr auf dem Bild schon was erkennen ??
Vielen Dank !!
Sandra
DSC00196.JPG
DSC00196.JPG (1.92 MB)
DSC00196.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Vielen Dank für das Merkblatt- das kannte ich noch nicht- werde ich mir gleich mal genauer ansehen.

Die ganzen Bäume standen hier schon sie steht wahrscheinlich auch viel zu nah an der Grenze .

Die große Kiefer spendet Schatten und da die Havel nicht weit weg ist, ist meist auch etwas Wind. Die Sonne kommt mittags von der anderen Seite der Mauer-da stehen noch die Thuja davor- an reinen Hitzestreß kann ich irgendwie nicht glauben - könnte man da denn was machen

Lg Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.