Hallo
Nach dem überwintern vor 3 Jahren habe ich dunkle Flecken auf einer Yucca gefunden die sich rasch ausbreiteten und die Blätter stark schädigten. Ich habe damals auf die Blattfleckenkrankheit getippt und dementsprechend das Blattwerk grosszügig entfernt. Leider half das nicht allzuviel. Im nächsten Jahr waren auch meine andern Yuccas infiziert und mittlerweile haben sogar meine Zimmerpflanzen diese Flecken. Die hellbraun bis schwarzen Punkte bestehen aus eine Flüssigkeit die später eintrocknet. Das würde zwar auf Schildläuse passen aber bisher habe ich keine Läuse an den Pflanzen gefunden.
[attachment=3]yucca1.jpg[/attachment]
[attachment=2]bambus2.jpg[/attachment]
[attachment=1]Cordyline1.jpg[/attachment]
[attachment=0]aprikose2.jpg[/attachment]
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp dazu, Würde mich sehr freuen wenn ich nicht alle meine Pflanzen entsorgen müsste.
Nach dem überwintern vor 3 Jahren habe ich dunkle Flecken auf einer Yucca gefunden die sich rasch ausbreiteten und die Blätter stark schädigten. Ich habe damals auf die Blattfleckenkrankheit getippt und dementsprechend das Blattwerk grosszügig entfernt. Leider half das nicht allzuviel. Im nächsten Jahr waren auch meine andern Yuccas infiziert und mittlerweile haben sogar meine Zimmerpflanzen diese Flecken. Die hellbraun bis schwarzen Punkte bestehen aus eine Flüssigkeit die später eintrocknet. Das würde zwar auf Schildläuse passen aber bisher habe ich keine Läuse an den Pflanzen gefunden.
[attachment=3]yucca1.jpg[/attachment]
[attachment=2]bambus2.jpg[/attachment]
[attachment=1]Cordyline1.jpg[/attachment]
[attachment=0]aprikose2.jpg[/attachment]
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp dazu, Würde mich sehr freuen wenn ich nicht alle meine Pflanzen entsorgen müsste.
yucca1.jpg (1.51 MB)
yucca1.jpg
yucca1.jpg
bambus2.jpg (1.26 MB)
bambus2.jpg
bambus2.jpg
Cordyline1.jpg (1.58 MB)
Cordyline1.jpg
Cordyline1.jpg
aprikose2.jpg (612.79 KB)
aprikose2.jpg
aprikose2.jpg