Dünger von Fledermaus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Wir hatten am Wochenende eine Fledermausnachtwanderung, am Ende wurde uns ein Beutel mit Kot von Fledermäusen gegeben.
Weiß jemand wie man diesen Dünger einsetzt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
genauso wie guano
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

kann der Fledermaus dung irgendwelchen Pflanzen schaden, wisst ihr was darüber?
Gruss
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ich könnte mir vorstellen, dass Tierdung, egal welcher, durch den hohen Stickstoffanteil eher Blattmasse produziert, bei Pflanzen, bei denen man eine Blüte oder Früchte erwartet wäre das dann kontraproduktiv.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Ok, Danke für die schnelle Antwort, hab ihn in dem Fall in die richtigen Töpfe gefüllt!
Gruss
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hier mal eine info

Nutzung der Ausscheidungen
Höhlenablagerungen aus Fledermauskot können als so genannter Höhlenguano abbauwürdige Mächtigkeiten erreichen. Höhlenguano wurde ebenso wie Inselguano, der aus Seevogelausscheidungen besteht, als phosphatreiches Düngemittel eingesetzt.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/F…austollwut

und ob ich den kot im garten haben möchte
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ich wollte gerade zurückkehren, um auf "irgendeine" Krankheitsübertragung hinzuweisen, z.B. durch Milben, Bakterien usw.
Die Tollwut wird durch Vampirfledermäuse übertragen, das liegt evtl. weiter weg, das Risiko. Dazu der Link:http://www2.onnachrichten.t-on…88602.html
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also so weit weg ist das nicht, schau mal hier

Die erste tollwütige Fledermaus wurde 1954 in Hamburg entdeckt. Bis 1985 wurden in Europa nur sehr wenige infizierte Fledermäuse gefunden. Seitdem hat sich die Fledermaustollwut stark ausgebreitet. Zwei Drittel aller tollwütigen Fledermäuse wurden in Dänemark und Holland registriert. Ungefähr 20 Prozent der in Europa infizierten Tiere wurden in Deutschland erfasst. Die Fledermaustollwut - welche nicht mit dem Fuchs-Tollwut-Virus identisch ist - wird ausgelöst vom Europäischen Fledermausvirus (European Bat Lyssavirus, EBLV, Typ I u. II) und wurde 2003 insgesamt 13 mal in Deutschland festgestellt (Berlin 3, Bremen 1, Niedersachsen 3, Sachsen-Anhalt 1, Schleswig-Holstein 5). Bayern gilt bislang als frei von Fledermaustollwut. Allerdings sind die relativ geringen Untersuchungszahlen nicht sehr aussagekräftig.

was du meinst ist der ebolavirus
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ok, akzeptiert.
Oder auch noch Pilze als Erreger.
Aber insgesamt ist es unvorhersagbar. Manche Menschen kriegen Allergien, weil sie zu steril leben und die Landluft nicht mehr kennen. Der Garten lauert aber auch mit seinen Gefahren: Zecken, Tetanus, giftige Pflanzen, dabei welche, wo die bloße Berührung reicht: Herkulesstaude, Beifußambrosie, und meine persönliche Lieblingsglockenblume - Campanula trachelium
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ebola schwirrte mir auch gerade im Kopf, aber hier doch eher unwahrscheinlich
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ja, davon kriegt man Fieber, ich seh schon die Schlagzeilen: Tod hinterm Latten-Zaun
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Dreitagebart
Ja, davon kriegt man Fieber, ich seh schon die Schlagzeilen: Tod hinterm Latten-Zaun


scherzkeks
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ehrlich Ich denke mal, dass das einfach eine nette Geste war und unsere heimischen Fledermäuse "clean" sind

@Liane

Darf man nachfragen wo das war? Wäre vielleicht für einige hier interessant
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

@Rose23611
Ich meinte von Ebola.

Es wird aber nicht schädlicher sein, als irgendein Tierdung und mit Sicherheit weniger schädlich als die Überdüngung mit Chemikalien der Felder.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
schon klar

schädlich wirds wohl nicht sein, aber ich bin bei solchen düngern immer vorsichtig warscheinlich zu übervorsichtig, das liegt daran, das ich schon viel gesehen hab was erreger/bakterien so anrichten, boreliose, fuchsbandwurm,tollwut usw. wenn man fünf jahre intensiv in der jägerschaft aktiv war, bekommt man viele solcher sachen zusehen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.