Dreikant Wolfsmilch (Euphorbia triangularis)

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010

marivan0

Hallo Liebe ForumUser, ich bin neu hier und möchte auch gleich einmal eune frage loswerden.... kann mir jemand sagen, ob das hier ein schädling oder ein pilz ist ??? hoffe ich muss mir keine sorgen machen.
zudem würde ich auch gern ein paar pflegetipps zu dieser pflanze entgegennehmen, da sie nun schon seit 2 jahren etwa so aussieht und nicht viel weiter wächst, manchmal bekommt sie ein riesen schub und dann ewig passiert gar nix mit ihr, wobei ich überall lesen musste, das diese gattung sehr "wuchsfreudig" ist, naja, evt. liegts ja an mir XD

Vielen Dank im Vorraus schon einmal^^
DSC00629.JPG
DSC00629.JPG (377.41 KB)
DSC00629.JPG
DSC00628.JPG
DSC00628.JPG (266 KB)
DSC00628.JPG
DSC00627.JPG
DSC00627.JPG (257.92 KB)
DSC00627.JPG
DSC00625.JPG
DSC00625.JPG (319.88 KB)
DSC00625.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das ist keine Krankheit. Die Pflanze verholzt. Das ist eine Baumeuphorbie die ihren Stamm bildet.

Wenn sie so "spargeln" stehen die meistens zu dunkel und werden im Winter gegossen.
Kann das sein? Welche Himmelrichtung hat das Fenster? Ist ein Balkon drüber?

*edit* der korrekte Botanische Name ist übrigens Euphorbia trigona - die dreikantige Wolfsmilch.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010

marivan0

ersteinmal vielen dank schon mal für die antwort^^

ist das verholzen schlimm (bin leider kein pflanzenkenner) ?

ja, im winter hab ich sie gegossen, das fenster ist im norden. ein balkon ist nicht darüber.

trigona, merke ich mir, vielen dank ^^
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich denke ihr ists geringfügig zu dunkel - die haben Sollsonne ganz gerne (können im Sommer übrigens auch raus; da aber auf Sonnenbrand anfangs aufpassen und wegen zuviel Wasser in Form von Regen aufpassen.) Wie gesagt, wäre es heller würde sie sich mehr verzweigen.

Das verholzen ist nicht schlimm, das ist ein natürlicher Vorgang. Irgendwo muss ein Baumstamm ja herkommen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010

marivan0

ok, vielen vielen dank für die schnelle antwort und den guten tipps, nun bin ich etwas schlauer und werde das erlernte natürlich auch gleich in die tat umsetzen, ab auf den balkon mit dem guten stück^^
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wie gesagt, pass mit der Sonne (anfangs halt schattieren) und dem Regen auf. V.a. da die es lange schön warm hatte wird sie ganzschön verweichlicht sein.
Und derzeit ist es in Deutschland auch noch zu kühl - die Eisheiligen würde ich auf alle Fälle abwarten.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2010

marivan0

ok, dann werde ich obacht walten lassen vielen dank nochmal^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.