Hallo Greenies,
Mein momentanes Sorgenkind ist eine geschenkt bekommene Dracaena, bei der ich mir Gedanken mache, ob sie einen Schnitt verkraftet.
Vor der Übernahme vor ca einem Jahr stand sie immer dunkel, wurde stark vernachlässigt und nie gedüngt. Da sie mittig im Raum stand wuchs sie sehr schief (45°!) und hat sehr dünne, wackelige Stämme.
Ich stellte sie zunächst etwas heller (aber immer noch ungenügend) und habe sie wohl viel zu stark gewässert, beide Stämme verloren diesen Herbst schlagartig Blätter, das Substrat war klatschnass, sodass ich die Pflanze kurzerhand trockenlegte und (jetzt endlich) direkt vor das Schlafzimmerfenster stellte.
Der Blätterverlust hat sich darauf hin eingestellt, die obersten Blätter sind schön straff und gesund, von daher mache ich mir nicht allzu große Sorgen.
Allerdings möchte ich die Pflanzen(n?) nun umtopfen und mache mir dazu folgende Gedanken:
Kürze ich die Stämme drastisch ein, damit sie neu austreiben können und ziehe gleichzeitig Stecklinge, oder soll ich die Pflanze lieber erst komplett gesunden lassen in frischem Substrat und vielleicht auch eine Unterbepflanzung vornehmen, damit sie nicht so kahl steht? Ich hatte da an Tradeskantie gedacht.
Allerdings hat der Stamm (obwohl fest) von unten her Risse bekommen, die sich bis zum Schopf ziehen. Kann der Stamm überhaupt in diesem Zustand neu austreiben?
Bitte um Antwort und habt bitte Nachsicht damit, dass ich trotz der großen Menge an Dracaena-Themen, hier noch ein neues eröffnet habe, aber bezüglich der Risse konnte ich per Suchfunktion keine ähnlichen Fälle erkennen.
Liebe Grüße,
Nobue
Mein momentanes Sorgenkind ist eine geschenkt bekommene Dracaena, bei der ich mir Gedanken mache, ob sie einen Schnitt verkraftet.
Vor der Übernahme vor ca einem Jahr stand sie immer dunkel, wurde stark vernachlässigt und nie gedüngt. Da sie mittig im Raum stand wuchs sie sehr schief (45°!) und hat sehr dünne, wackelige Stämme.
Ich stellte sie zunächst etwas heller (aber immer noch ungenügend) und habe sie wohl viel zu stark gewässert, beide Stämme verloren diesen Herbst schlagartig Blätter, das Substrat war klatschnass, sodass ich die Pflanze kurzerhand trockenlegte und (jetzt endlich) direkt vor das Schlafzimmerfenster stellte.
Der Blätterverlust hat sich darauf hin eingestellt, die obersten Blätter sind schön straff und gesund, von daher mache ich mir nicht allzu große Sorgen.
Allerdings möchte ich die Pflanzen(n?) nun umtopfen und mache mir dazu folgende Gedanken:
Kürze ich die Stämme drastisch ein, damit sie neu austreiben können und ziehe gleichzeitig Stecklinge, oder soll ich die Pflanze lieber erst komplett gesunden lassen in frischem Substrat und vielleicht auch eine Unterbepflanzung vornehmen, damit sie nicht so kahl steht? Ich hatte da an Tradeskantie gedacht.
Allerdings hat der Stamm (obwohl fest) von unten her Risse bekommen, die sich bis zum Schopf ziehen. Kann der Stamm überhaupt in diesem Zustand neu austreiben?
Bitte um Antwort und habt bitte Nachsicht damit, dass ich trotz der großen Menge an Dracaena-Themen, hier noch ein neues eröffnet habe, aber bezüglich der Risse konnte ich per Suchfunktion keine ähnlichen Fälle erkennen.
Liebe Grüße,
Nobue