Drachenbaum Krank ?!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

Dracema

Hallo,

Bin sehr besorgt über den Zustand von 2 meiner Dracema Pflanzen. Habe schon viele Braune Blätter entfernt, und jeden tag werden es mehr.
Beide haben viele kleine längliche weisse Punkte auf den Blättern und den Stamm.
Keine Ahnung ob das ne larve ist oder net aussehen tun sie fast so.
Hab heut 2 winzig kleine fliegen da rumfliegen sehen, kann das sein dass die da Eier legen ?!

http://imageshack.us/g/507/hpim0435.jpg/

Hoffe es ist auf den Bilder gut ersichtbar. Anklicken auf volle Größe dann sieht man es am besten.
Vllt hat das schon mal wer gesehen und kann mir weiterhelfen.

mfg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Dracema, Du hast zwei Dracaena marginata. Ich glaube, Du hast Wolllaeuse dran. Es sind zu viele, um sie mit Spiritus abzutupfen. Da hilft wohl nur die chemische Keule ( z.B. Axorisspray von Compo).

Mit Deinen Uebertoepfen musst Du aufpassen. Da sieht man, ob zuviel gegossen ist.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

Dracema

Hi Lorraine danke für die Antwort,
Bekommt man das im Blumenmarkt ?

Was meinst du mit meinen Übertöpfen ?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi,
auch wenn ich nicht Lorraine bin. Ja, ein Mittel gegen die Wolläuse bekommt man im Baumarkt.
Und das mit den Übertöpfen: Du hast die direkt in diese hübschen Töpfe gepflanzt,gell? Da kommt es ganz leicht zu Staunässe, die Pflanzen haben unten viiel zu nass. Das kann auch die Ursache dafür sein, daß es dem einen Bäumchen anscheinend so gar nicht gut geht. Besser in Töpfe mit Abzugslöchern topfen und dann aber auch nach dem Geißen kontrollieren, ob sich im Übertopf noch Wasser befindet.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Dracema, das Spray bekommst Du im Gartencenter.
Uebertoepfe benutze ich grundsätzlich nicht. Da erkennst Du kaum, ob Du zuviel gegossen hast.
Ich bin ganz auf das Lechuza-System umgestiegen. Darin geht es den Pflanzen super.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Dracema

Solltest du es bei dir im Gartencente rnicht bekommen, kannst du es auch hier bestellen
Das ist ein sehr zuverlässiger Shop mit schneller Abwicklung
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

Dracema

nur 2 kleine sind direkt reingepflanzt.
Einen davon gehts Gut, der ist sogar etwas gewachsen:
http://img854.imageshack.us/img854/122/hpim0443.jpg
Der hiet haut auch welche aber nur ganz wenige
kann man die auch mit Feuerzeugbenzin abtupfen ?
Wie nisten sich die Mistviecher in allen Pflanzen ein ? Und wie kann es verhindern ?

wie oft sollte man die Pflanzen gießen ? weniger als 1-2x im monat ?
Und welchen Dünger sollte ich verwenden ?

mfg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Dracema, ich selbst habe weniger Erfahrung mit diesen Pflanzen, ich habe "nur" 3 Dracaena draco von den Kanaren.
Schau Dir mal die Viecher mit der Lupe an. Wir haben hier auch einen Thread mit Schaedlingen. Da sind Bilder dabei und Du kannst vergleichen und bestimmen, was an Deinen Pflanzen herumkrabbelt.

Direkt in einen Uebertopf darf man nie pflanzen. Am besten ist es, wenn man die Erde etwas mit mineralischem Substrat mischt.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

Dracema

Hab die wolläuse heut mit Spüli besprüht, habe viele angegbliche erfolge gelesen. hoffe das zeigt, wirkung.

http://imageshack.us/f/269/hpim0440y.jpg

Hab ich heut ausgebuddelt Staunässe is net schuld, ist alles relativ trocken bei den wurzeln.
Warum gibt der den geist auf ? Umgetopft vor ca 2 Monaten.[/img]


EDIT:

Seit 2 Tagen Besprüh ich schon die Patienten mit einer Mischung aus Spülmittel und Olivenöl. Die Erde etwas abgedeckt damit das Zeug net reinkommt.
Resultat, kaum mehr ne Laus zu sehen ! Juhu )
Hoffe nur die Erholen sich schnell wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.