Drachenbaum - Kotwürste und Erde drumherum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich beobachte seit etwas über einer Woche Folgendes: rund um unsere Drachenpalme liegen viele kleine Kotwürstchen (zumindest sieht es so aus) herum. Außerdem ist Erde aus dem Topf herausgewirbelt (nicht viel, aber es kommt immer wieder) und die Erde ist total locker-luftig. Hat jemand von Euch irgendeine Ahnung, was das sein könnte???
Die Blätter der Pflanze sind in Ordnung, also tippe ich mal nicht auf eine Raupe ... es müsste ja irgendetwas Größeres sein, wenn es Erde aus dem Topf befördern kann, oder?! Leider habe ich gerade gesaugt und kein Foto gemacht, wenn das wieder auftaucht, stelle ich mal noch ein Bild mit rein.

Würde mich freuen, wenn Ihr einen Rat für mich hättet.
Danke!!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

du wirst ganz einfach Regenwürmer in der Erde haben, die fressen sich durch den Boden und der muß irgenwann wieder raus aus'm Wurm , wenn's net so viel sind, schaden sie auch nicht. Im Gegenteil: ihr Kot ist ja auch Dünger

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Lapismuc,

danke für Deine schnelle Antwort - seit gestern Abend sind schon wieder einiges an Kot und Erde auf unserem Fußboden gelandet, diesmal hab ich Bilder geknipst (siehe anbei).

Sind Regenwürmer wirklich so kräftig, dass sie das ganze Zeug aus dem Blumentopf rauswirbeln können? Wie kommen die da überhaupt rein - und vor allem so plötzlich? Wir haben die Pflanze nämlich schon seit fast zwei Jahren, aber die Verunreinigungen sind erst seit ca. zwei Wochen auffällig. Eigentlich dachte ich immer, Regenwurmkot sei so knubbelig, aber bei uns liegen ja richtige "Würstchen" rum ...

Viele Grüsse!!
kot.jpg
kot.jpg (56.46 KB)
kot.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo,

bei mir sind unter vielen Töpfen "Kotwürstchen", sicher von Regenwürmern (buah, die mögen ja nützlich sein, aber ich find sie eklig, und dann noch in der Wohnung. ..), das kommt sicher vom "im Sommer rausstellen". Aber: Das was Du hast ist größer, und bei mir schaffen sie es nicht, daß es oben rausgeschmissen wird.
Ich denke, Du hast andere Einwohner in der Erde. Ich denke, Wurzelkontrolle ist angesagt. Wenn Du beim rausholen aus dem Topf nichts siehst, würd' ich die Pflanzen ruhig über Stunden in einen Eimer mit reichlichst Wasser tun. Dann müßten die Tiere "Rausschwimmen". Die allermeisten brauchen ja auf Dauer Luft, und die wird unter Wasser knapp.

Viel Erfolg.
Ulli
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das sind "Regenwurmwürstchen" !

genau die hatte ich jahrelang um meine Kiste, wo ich die Blumenerde im Wintergarten lagere.
Gefunden habe ich den Wurm auch erst nach mindestens zwei Jahren, als er wahrscheinlich groß genug war

Sicher ist er bei dir auch erst mal gewachsen, bis ihm nun der Topf zu klein wird.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

danke für Eure schnellen Antworten!! Klingt, als müssten wir uns bald mal auf Regenwurmjagd begeben. Ist es denn eigentlich normal, dass die Würstchen dann auch bis zu 20-30 cm vom Topf entfernt liegen? Da muss das Tier ja mächtig rumwüten!! Vielleicht sind es ja auch mehrere, es ist echt eine Menge Kot, der da täglich rauskommt.

Ich werde dann berichten, sobald wir den Übeltäter gefunden haben.

Viele Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

nochmal vielen Dank für Eure Tipps, es waren tatsächlich mindestens drei Generationen von Regenwürmern, die es sich da unter unserer Drachenpalme gemütlich gemacht haben. Die Wurzelwäsche hat uns die Palme zwar zunächst ein bisschen übel genommen, hat sich aber inzwischen wieder ganz gut erholt.

Nochmal vielen Dank und viele Grüße ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.