Dracena umtopfen von Seramis in normale Blumenerde

 
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Hallo Ihr lieben
Ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Mein Mann hat eine Dracena diese steht in Seramis.Nun ist der Topf zu klein geworden und er möchte nicht wieder Seramis nehmen sondern in normale Blumenerde.
Wie geht man dabei vor?
Denn mit Seramis habe ich überhaupt keine Ahnung.
Vielleicht mag mir einer von euch einen Rat geben.
Danke

Lg Tina
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ganz einfach: Pflanze aus dem Topf nehmen, lockeres Seramis vom Wurzelballen abklopfen und dann in den neuen Topf in Erde eintopfen.

Die Pflanze interessiert es nicht, ob da noch Reste Seramis dran bleiben oder nicht. Viele Leute nutzen auch Seramis zum untermischen in Erde, damit die etwas lockerer und luft- und wasserdurchlässiger wird (solltet ihr euch auch überlegen, kann auf jeden Fall nicht schaden).
Wichtig ist nur, dass der neue Topf Löcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser vom Gießen abfließen kann.

Etwas anders wäre es nur, wenn das kein Seramis sondern Hydrokultur ist...
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Nein das ist nur ganz normales Seramis.Er möchte die Dracena dann in einen ganz normalen Tontopf setzen.Ist das nicht so gut?

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist überhaupt kein Problem, wenn der Tontopf auch ein Loch im Boden hat

Mach es so, wie es Indigogirl schreibt.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Wenn das meine Pflanze wäre hätte ich sie schon längst wieder in Seramis eingetopft.
Aber der Göttergatte weiß halt nicht was er denn nun will und wie er es macht.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Nachdem Tina nun schon von Euch geholfen wurde, häng ich mich dreisterweise hier mal dran.

Indigogirl, du hast geschrieben, etwas anderes wäre es, wenn es Hydrokultur wäre.
Ich hab da ja noch meine gerettete Wegwerf-Dracaena

Ich bin nicht so der Hydro-Fan und möchte sie eigentlich auch da raus holen.
Was muss ich denn da beachten?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Indigogirl: Selbst das Umstellen von Hydro auf normale Erde stellt an sich kein Problem dar - nur umgekehrt geht's (fast) nimmer ...

@Blumenfreund: Wenn Dein Mann normal Erde möchte, sollte er aber möglichst eine nehmen, die keinen Torf enthält! Dracaenen stehen sowieso immer lieber etwas zu trocken als zu naß - und Torf hält die Feuchtigkeit noch mehr und kann dadurch zu Wurzelschäden führen und das Gegenteil tritt leider bei Torf auch ein: Wenn der mal komplett ausgetrocknet ist, nimmt er keinerlei Wasser mehr auf und die Pflanze vertrocknet langsam!

Ich habe alle meine Dracaenen in einem Erde-Seramis-Perlite-Gemisch stehen und das bekommt denen ausnehmend gut ... und gegossen wird nur, wenn's wirklich schon "staubt"

@Marsu: Du kannst die ganz normal umstellen! Schwierigkeiten gibt es nur, wenn man Pflanzen, die schon Erdwurzeln haben, wieder in Hydrokultur (in Wasserwurzeln) umstellen will! Das überleben nicht wirklich viele! Im Prinzip machst Du es ja mit dem Bewurzeln im Wasserglas auch, daß Du von Wasserwurzeln auf Erdwurzeln umstellst

Wir haben vor ca. 15 Jahren alle Hydrokultur-Pflanzen meiner Mom auf Erde umgestellt, weil die Größe der Töpfe einfach nicht mehr bezahlbar war - kaputtgegangen ist damals keine einzige
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Ist das umstellen von Seramis auf Erde eigentlich gut oder wäre es besser die Dracena in Seramis zu lassen?
Ich hatte noch nie Pflanzen in Seramis und dadurch auch keinerlei Erfahrung damit.

Lg Tina
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

geht beides gut, wie indigogirl anfangs schon schrieb. ob du seramis oder erde nimmst, oder beides mischt, ist egal.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Danke für eure Hilfe.Ich werde es meinem Mann so sagen wissen muß er allein was er nun macht.

Lg Tina
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@Rouge: hast Recht! Anders herum geht's nicht, aber von Hydro auf Erde müsste gut klappen.

@MarsuPilami: Das "Chaos" solltest du dann aber eh mal entschärfen... die beiden Pflanzen einzeln topfen. Wenn du sie eh schon austopfst.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das mach ich dann sowieso mit dem auseinander pflanzen, hab nämlich irgendwie eh keinen Platz für dieses rustikale Holzmodell wo die drin stehen.

Ich versuchs dann einfach mal! Mehr als schiefgehen kanns ja auch nicht, und da sie ja eigentlich eh schon auf dem Müll waren
Danke für Eure Tipps!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.