Dracaena verzweigen

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Hi!

Ich habe gerade ein wenig über das scheiden von Dracaenas gelesen und das diese sich wieder mehrmals verzweigen kann. Jedenfalls wird das immer nur erklärt, ich trau mich aber nicht wirklich einfach so etwas wegzuschneiden ^^
Hat jemand vllt einen guten Link zu einem Video oder Bilder bei denen es genau erklärt wird?

Meine Dracaena massangeana schaut noch super aus wie ist, aber die Dracaena marginata wird unten leider schon ein wenig kahl

Lg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Seitdem die marginata dort steht wo sie jetzt ist wächst sie wieder schön weiter, davor hatte sie es aber leider nicht so gut wie man unschwer erkennen kann

Bei der massangeana möchte ich auch noch nichts machen!

Wie, wo und in welchem Abstand sollte man schneiden um über sehr viele Jahre hinweg immer ein schönes Ergebnis zu bekommen?
image[1].jpeg
image[1].jpeg (392.38 KB)
image[1].jpeg
image.jpeg
image.jpeg (334.52 KB)
image.jpeg
Foto.JPG
Foto.JPG (395.95 KB)
Foto.JPG
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Hat keiner einen Tipp?

Hab gerade die große und kleine Dracaena zusammengetopft damit es etwas fülliger wird!

Könnte ich beispielsweise beim pinken Post-it abschneiden oder wäre eine andere Höhe ratsamer? Und wie bewurzelt man den Abschnitt dann am Besten?
Dra.JPG
Dra.JPG (509.7 KB)
Dra.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hoffe, das Zusammenpflanzen bekomtm deinen Drachen gut; es kann nämlich durchaus passieren, dass die jetzt anfangen sich gegenseitig im Wurzelbereich die Nährstoffe wegzuschnappen und dass dir dann eine Pflanze kompeltt eingeht. Zumal du ja auch (wie ich glaube) den Topf von der großen Dracaena genommen hast und nicht einen größeren.
Ob das passiert, merkst du eigentlich recht schnell; sollte jetzt die kleine anfangen gelbe Blätter zu bekommen, weisst du zumindest, dass es mit einiger Wahrscheinlichkeit am Zusammenpflanzen liegen könnte.

Zum Kürzen: theoretisch kannst du die schneiden, wo es dir gefällt

und bewurzeln: den Kopf einfach in Wasser (oder in Erde oder in Seramis)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

15 bis 20 cm über der letzten Verzweigung, also dort, wo das Post-it ist, ist der Schnitt sicher gut angesetzt, um die Pflanze dort wieder zur Verzweigung anzuregen. CL
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2013

Skycar

Danke dann werde ich es einmal versuchen

Fürs umtopfen hab ich mir einen neuen 24cm Topf besorgt. Der alte Topf hatte 21cm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.