Dracaena Marginata umtopfen - Tipp?

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2013

Perky

Huhu,

ich habe gerade durch zufall festgestellt, dass ich meine Dracaena Marginata schon längst hätte umtopfen sollen. Sie gehört bei mir einfach zu den Pflanzen die nebenher laufen und nicht so spannend wie meine Kräuter und meine Avocado und so sind ^^ Hab die beim Putzen durch Zufall hoch gehoben und der Topf ist stehen geblieben ^^ Habt ihr mir einen Tipp, wie ich die am Besten aus ihrem Plastiktopf bekomme? Sind die empfindlich beim Umtopfen? Ich hätte schon gerne, dass sie das überlebt ^^

Ich fahre nächsten Mittwoch in den Baumarkt für größere Töpfe. Brauchen denn Pflanzen unbedingt diese Innentöpfe?

Viele Grüße

Perky

P.S. Ich hoffe, ich bin hier richtig mit dem Beitrag. Wenn das Thema wo anders hin gehört, bitte verschieben. Ich bin noch neu in dem Forum und hab noch nicht ganz durschaut wo was hin gehört.
Dracaena_Marginata.jpg
Dracaena_Marginata.jpg (553.46 KB)
Dracaena_Marginata.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da bleibt nur den plastiktopf kaputt schneiden und vorsichtig die wurzeln rausoperieren

der plastiktopf ist der eigentliche topf, wo eine pflanze rein gehört, weil er abzugslöcher hat, damit überschüssiges wasser gut ablaufen kann

das andere ist ein übertopf, da sammelt sich das wasser und führt zustaunässe, das macht jede pflanze kaputt

normaler weise topft man im frühjahr um, aber das kann man mal als notumtopfen gelten lassen, wenn nicht zuviele wurzeln verletzt werden, schafft sie das
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2013

Perky

Alles klar, dann wird ein größerer Topf und ein Übertopf gekauft und Notumgetopft ^^

Viele Dank für die Antwort
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Es muss nicht unbedingt ein Übertopf sein. Vor allem sieht man da immer schlecht, wenn das Wasser unten drin steht. Da muss man die Pflanze immer anheben Du kannst auch einen schönen Topf (mit Abzugslöchern) und den passenden Untersetzer dazu kaufen. Da gibt es auch ganz schöne.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2013

Perky

Das wäre natürlich auch eine Idee... Ohje, ich glaub das gibt wieder was ^^ das könnte ich für meinen Basilikum dann auch gleich machen ^^ der steht noch in seinem Plastiktöpfchen ausm Laden und wird nur von unten gegossen...

Das sollte doch mit allen Pflanzen so klappen, mit dem Untersetzer, oder? Ich kenn mich damit leider gar nicht aus. Bei mir klappt das immer nach dem Motto "Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln"
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das mit dem Untersetzer klappt bei allen Pflanzen, zumindest wüsste ich keine, die so etwas nicht verträgt. Es ist eher besser als ein Übertopf.

Dracaena Marginata sind hart im Nehmen, ehrlich gesagt würde ich mir den Stress nicht antun und die Wurzeln aus dem Topf rausfieseln wollen, sondern sie einfach abschneiden. Man verletzt sie ja eh und dann hat man nur große Eingangspforten für Fäule und dergleichen.
Ein sauberer Schnitt, und in der ersten Zeit recht trocken halten (nur so, dass der Stamm nicht schrumpelt) - so würd ichs machen. Dann braucht sie halt länger bis sie wieder weiterwächst.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das nicht jedermanns Sache ist und die vorsichtige Methode ist natürlich auch ok - aber auch hier würd ich die Pflanze in den ersten 2 Wochen eher trocken halten, damit die Wurzeln verheilen können und nicht zu faulen anfangen.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2013

Perky

Danke für die Erklärungen

Dann werde ich Töpfe mit Untersetzern her tun und mal gucken, ob man die Pflanze vorsichtig raus schneiden kann. Wenn nicht, dann werden eben die Wurzeln abgeschnitten *grusel* Ich hab mir schon Hilfe für Mittwoch geholt

Und natürlich wird sie erst mal trocken gehalten. Bin mal gespannt was das wird ^^

Viele Grüße

Perky

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.