DRACAENA MARGINATA

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Koennt ihr mir was empfehlen?! Ich moechte nun regelmaeßig duengen...

Staebchen oder Fluessigduenger?!

Gruß
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hast du deine Dracaena denn schon umgesetzt? Dann musst du noch nicht düngen ...
Das Substrat ist vorgedüngt und sollte erstmal mindestens 6 Wochen reichen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Am Wochenende gehts denen an den Kragen!

Duengen moechte ich dennoch direkt am Anfang, die sollen mal wachsen! Passiert irgendwie im Moment nicht viel; mag aber auch an dem zu kleinen Topf liegen ....


Gru´ß


Also was kann man grundsaetzlich empfehlen?!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, was du mit Plastikummantelung meinst...
Es gibt Plastiktöpfe in diversen Farben, die haben die gleichen Größen wie die Terrakotta-Töpfe, sind aber leichter. Meine Dracaena steht in so einem Topf.

Substrat hat Ela dir schon gesagt... und wenn du tatsächlich Erde nimmst, solltest du NICHT sofort düngen.
Das sagen wir nicht, um dir Geld in Form von Dünger zu sparen, sondern weil eine Überdüngung der Pflanze schadet und dazu führen kann dass sie gar nicht mehr wächst (erstmal) oder sogar die Wurzeln verbrennen und die Pflanze eingeht. Und die meiste Erde ist vorgedüngt.
Also nach dem Umtopfen in Erde die ersten Wochen nicht düngen!

Wenn du Seramis verwendest ist das was anderes. Da musst du nur ein paar Tage warten, bis sich sie eventuell entstandenen Verletzungen an den Wurzeln geschlossen haben und dann kannst du düngen.

Dünger für regelmäßige Verwendung: Flüssigdünger für Grünpflanzen, Düngegranulat... was auch immer du magst. Düngestäbchen tuns auch.
Aber in jedem Fall auf die korrekte Dosierung achten! Mehr düngen heißt nicht mehr wachsen!!!

Im Winter wird dann übrigens eine Düngepause eingelegt, damit überschüssige Düngesalze ausgewaschen werden können und weil die Pflanzen wegen des fehlenden Lichtes eh nicht viel wachsen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2011

ILvanFUN

Hallo,



als das Thema hier noch aktuell war habe ich meine zwei umgetopft! Mit Erfolg, sie wachsen wie verrueckt und das bei diesem miesen Sommer/ Lichtverhaeltnisse!

Geduengt wird derzeit im 4 Wochentakt mit Staebchen. WUNDERBARE SACHE!

Meine dritte Pflanze habe ich eine "Krohne" geklaut und ins Wasserglas gestellt, nach ca 4 Wochen kamen Wurzeln und diese habe ich nun zu den Beiden "großen" / frisch umgetopften dazu gepflanze, sieht schoen aus... mal schauen was draus wird!


Drueckt mir die Daumen, dass das Stueck dann auch so fix wachsen wird


Grueße
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.