Dorstenia foetida- wie bringe ich Samen zum Keimen?

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo liebe Greenies,
ich brauche mal eure Hilfe
Wer von euch hat schonmal Dorstenia foetida selbst ausgesät ?
Ich brauche Tips zum Substrat, ob Licht- oder Dunkelkeimer, mit Heizmatte oder ohne ??

Ich habe schon zwei Versuche gestartet, jedesmal ohne Erfolg. Ich habe ein rein mineralisches Substrat verwendet. Mal die Samen obenauf gelegt, dann bedeckt, mal mit, mal ohne Heizmatte, aber jedesmal mit Zusatzbeleuchtung.
Es wäre schön, wenn ich wenigstens ein oder zwei Pflänzchen aufziehen könnte.
Also immer her mit euren Erfahrungen und Tips
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oha, der Beitrag ist ja von mir...

Äh, ja, den kann ich auch empfehlen...

Scherz beiseite, eigentlich keimen die ziemlich leicht und zuverlässig. Es kann allerdings gut und gern 4-6 Wochen dauern. Ich würde sie nicht (oder nur leicht) abdecken, denn in der Natur keimen sie auch oben auf dem Substrat, ich bin aber nicht sicher, ob ein Abdecken wirklich schaden würde. Eine Heizmatte brauchst du nicht, das geht bei Zimmertemperatur gut ohne. Ich habe immer Keimboxen (Plastikdosen)mit Deckel oder Folienhaube benutzt, damit die Samen gleichmässig feucht blieben.

Keimen sie auch nach 2-3 Monaten nicht, waren die Samen wohl vermutlich leider zu alt...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dankeschön
Dann heißt es wohl, sich weiter in Geduld üben.
Scheint ja doch so, als hätte ich alles richtig gemacht
Dann wart ich einfach mal, ob sich noch was tut.
Drückt mir die grünen Daumen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.