Zitat geschrieben von Lapismuc
ich habe mal gekramt und hab' trotzdem noch ne Frage:
Wie lange müssen die jetzt in den Eisschrank??
Ps.: es geht um die Aussaat von Diptam
Die Frage lässt sich nach meiner Erfahrung nicht eindeutig beantworten. Vor zwei Jahren hatte ich dazu etwas geschrieben für einen anderen Frostkeimer, das Adonisröschen. Die Aussagen treffen wohl weitgehend auch hier zu. Die Keimhemmung kann bei älteren Samen auch ohne Frost aufgehoben sein, Die Angabe von 2-3Wochen würde ich nicht wieder machen, das variiert.
forum/ftopic8704.html&highligh…onis#92594
Bei Mohn, der auch ein Kaltkeimer sein soll, sind die Samen schon nach einer Woche im Kühlschrank aufgegangen. Das Saatgut hatte in einem Papiertütchen in der Wohnung gelegen über Winter. Da ist bei mir immer eine große Schwankung der Luftfeuchte und auch der Temperatur, weil ich öfter ein paar Tage weg bin und auskühlen lasse und auch, weil ich häufig Wasser verdunste (3 Liter am Tag) wenn ich eine trockene Nase habe. Unter solchen Bedingungen altern Samen natürlich schnell.
Bei Aster alpinus habe ich einen Teil 3 Wochen im Kühlschrank gehabt, den anderen 6 Wochen, da hatte ich bei den zweiten die höhere Keimrate. Weil das aber jeweils nur 30 Korn waren, ist die statistische Auswertung auf wackligen Füßen.
Also ich säe vor der Kühlung in eine flache Plastikschale, die ich dann in einer Plastiktüte in den Kühlschrank stelle. Da kann man immer mal gucken, ob die nicht doch schon keimen. Wenn man jetzt aussät sind es bis Ende April Anfang Mai gut sechs Wochen, das müsste reichen.
So, wenn ich jetzt zu diesem Beitragsstrang noch etwas schreibe, will ich auch ein Foto von der Blüte anfügen. Das habe ich voriges Jahr im Rennsteig-Garten Oberhof aufgenommen.
Friedliche Grüße Rainald