Diospyros kaki

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo!

Ich habe für ca. 14 Tagen 3 Samen der Diospyros kaki eingewickelt in Küchenpapier inden Kühlschrank zum Stratifizieren gelegt. Dort sollen sie jetzt bis Ende April ausharren, bevor ich sie aussäe.
Bisher habe ich das Küchenpapier, welches anfangs feucht war, nicht nochmal feucht gemacht.
Muß das denn unbedingt sein?
Freue mich über Tipps.

Grüsse

MrKy
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hatte die nicht im kühlschrank sondern in lauwarmen wasser einen tag eingeweicht und dann ausgesät

muss man die stratifizieren

wenn ja dann hatte ich glück, alle vier gekeimt

weitere info:

forum/ftopic3854.html
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)) ne ich hab die auch nicht stratifiziert und die sind grade am keimen, die lieben es sehr warm wenn sie keimen wollen hatte auch einige so in erde gesteckt und es ist nichts draus geworden seit sie samt minigewächshaus ind er aktuellen sonne stehen keimen sie wunderbar!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo,

es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, die Kakisamen zum Keimen zu bringen, entweder Stratifizieren für 4 Wochen bei 2-5° C im Kühlschrank oder Samen einweichen, in lauwarmen Wasser ca. einen Tag vorquellen lassen und dann sofort in Anzuchterde vermischt mit Perlite, etc. sähen.

Beides funktioniert!
Wenn das Küchenpapier noch feucht ist, ist es o.k., sollte aber immer leicht feucht sein, sonst vertrocknen dir die Samen im Kühlschrank und dann kannst du sie entsorgen.

Viel mehr würde mich interessieren, woher eure Samen stammen... aus Supermarktfrüchten? Dann hattet ihr ja unglaubliches Glück... ich hatte bis jetzt nur Sharons ergattern können (auch wenn sie Kakis hießen) und die sind ja leider ohne Kerne gezüchtet!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das interessiert mich auch, wollte aber nicht extra fragen!

Habt ihr gepult oder gekauft?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hatte eine kaki aus dem supermarkt und die hatte kerne

glück gehabt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist wie eine 6 im Lotto

Rose hat grüne Daumen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von melsk
:shock:

Das ist wie eine 6 im Lotto

Rose hat grüne Daumen


wenn ich den mal bei limetten hätte
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe ich hab meine gekauft und ich hab die sowohl strafiziert als auch eingeweicht, vielleicht geht beides aber das einweichen und warm stellen geht a einfacher, b schneller und war ca sicherer bei mir die stfz sind bei mir nicht gekeimt
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2007

Nimyen

Hallo, ich habe auch zwei selbstgezogene Kakibäumchen und ich wollte mal fragen, ob man die veredeln muß und wenn ja, wo man die dafür nötigen kakiableger (oder wie immer man das nennt) herbekommt. Bin ein wenig verunsichert, weil ich mich doch schon unter meinem eigenen kakibaum liegen und leckere kakis essen sah...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich hatte auch in meinen gekauften kakis samen drin *freu*
naja ich hab die dann eingeweicht in lauwarmen wasser und dann eingeplanzt.
alle 4 samen haben gekeimt
nun wollte ich einmal fragen, in welchem jahr ich die ersten früchte ernten kann???
hoffe mir kann das jemand beantworten
lg
steffi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ohhh
das ist aber lange
naja hatte es schon gedahct....
dann werd ich wohl die nächsten jahre doch wieder auf die gekauften kakis zurückgreifen müssen
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

also mein Freund und ich haben mal im Scherz gesagt wenn wir einen Kakisamen finden per Glück..dann wird der zeitgleich mit unserem ersten Kind wachsen....eh...jetzt steck ich wohl in der Klemme ...
denn er hatte vor zwei Tagen nen Kern...
toll naja mal schaun
aber das Glück/Schicksal ist schon manchmal komisch
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2009

Eser

stecken nur bei euch kerne in der kaki oder was
ich versuche schon die ganze zeit welche zu züchten nur habe
keine kerne weil die so schwer in der kaki zufinden sind
erkennt man ob eine kaki samen hat oder entscheidet hier glück
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.