Hallo Petra
danke für den link...der war gold wert , ich habe mir ersteinmal alles angeschaut ist ja super interessant und bezügl. des Dioon habe ich eine mail an die Seitenbetreiber gesendet.
Geantwortet wurde sehr schnell und meine Fragen wurden auch zur vollsten Zurfriedenheit beantwortet.
Also mal für alle die sich mit einem Dioon beschäftigen oder in Zukunft frage diebezügl. haben.
Standort: für alle Standorte geeignet. volle Sonne nach
Eingewöhnung möglich, am besten bevor oder während er neue Wedel schiebt.
Wedebildung: braucht bei schlechten Wetter ( wenig Wärme ) ca 8 Wochen ansonsten bestimmt schneller.
Boden: gut durchlässig, gut wässern aber staunässe auf alle Fälle vermeiden..
Temperatur: aus anderen Quellen habe ich hier eine Frosttoleranz von ca - 5 Grad entnommen.
Überwinterung: angeblich kühl und Hell, umso kälter er eingelagert wird je weniger Licht benötigt dieser. Wedelverlust bei der Überwinterung ist wie beim Baumfarn nicht schlim die wachsen ja ziemlich zügig nach.
Wenn es gewünscht wird werde ich das mal über einen längeren Zeitraum Dokumentieren, da ja recht wenig über diese Pflanzenart zu finden ist.