Dieffenbachia - schneiden/ vermehren

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ja, umgetopft ist sie auch. Das nächste Mal mach ich das erst wieder im Frühjahr, der jetzige Topf ist ausreichend und die Erde ist frisch.
Ich denke also immer noch, dass es daran liegt, dass ich die Blüte nicht direkt abgeschnitten habe.
Diese Samenkapsel, die sich bildete, wurde in einem affentempo immer länger und ich habe das einige Tage lang beobachtet. Zeitgleich ist dann das Schwächeln der Pflanze angefangen.
Danke Sanne, für Deine Bemühungen und Dein Interesse!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2018

NickyZicky

[attachment=0]20180404_135731.jpg[/attachment]
Hallo und danke für die schnelle Aufnahme.
Also wie ich diesem Thread entnehmen kann, kann ich meine dieffenbachia gefahrlos abschneiden und wieder einpflanzen.
Jetzt hat meine lange aber mitterweile mehr Stamm als Blätter kann ich daraus auch noch etwas wachsen lassen? Auch ohne das ich am Stamm Augen sehe wo etwas heraus wachsen könnte?

Danke schön mal für Antworten.
Grüsse Nicky
20180404_135731.jpg
20180404_135731.jpg (1.3 MB)
20180404_135731.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Willkommen hier

Ja, der Stamm wird wieder austreiben. Solange die Pflanze keine Blätter hat (nach dem Schnitt) nur leicht feucht halten, sie hat dann ja kaum Verdunstungsfläche.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.