Dieffenbachia abgebrochen, was nun?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2011

Mirabilis jalapa

Meine Mutter hatte eine wunderschöne große Dieffenbachia, leider stand sie vor einer Staffelei, auf der auch ein Bild in einem schweren Rahmen stand. Dieses geriet ins kippen als es ausversehen angestossen wurde und flog ungebremst auf die Dieffenbachia. Diese ist durch den Aufprall in zwei Teile geteilt worden. Was nun??????

Kann man beide oder einen Teil retten????

Wenn nein, sollte mann die Nebentriebe die sie ausgebildet hatte von der ursprünglichen Pflanze trennen?
DIEFFENBACHIA SEITENTRIEBE.jpg
DIEFFENBACHIA SEITENTRIEBE.jpg (1.98 MB)
DIEFFENBACHIA SEITENTRIEBE.jpg
DIEFFENBACHIA UNTERER TEIL.jpg
DIEFFENBACHIA UNTERER TEIL.jpg (1.84 MB)
DIEFFENBACHIA UNTERER TEIL.jpg
DIEFFENBACHIA OBERES TEIL.jpg
DIEFFENBACHIA OBERES TEIL.jpg (1.98 MB)
DIEFFENBACHIA OBERES TEIL.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alles ned so tragisch; klick mal HIER und schau unter Vermehrung
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Kannst du alles retten

Von dem abgebrochenen Stück musst du aber die Blüten entfernen und auch 2-3 Blätter und dann ins Wasser stellen. Da kommen relativ schnell neue Wurzeln.
(Habe ich nämlich vor kurzem auch erst gemacht)

Und die restliche Pflanze, die noch im Topf ist, würde ich einfach etwas sauber abschneiden und weiter pflegen, bis die Kindel gross genug sind, um sie abzutrennen.
Möglicherweise kommen da jetzt auch noch Seitentriebe aus dem Stamm.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2011

Mirabilis jalapa

Ganz lieben Dank für die prompte Hilfe. Ich hoffe das es gelingt!!!!
Also ganz doll Daumen drücken!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.