Hallo ihr Lieben!
mein Nachbar hat einen Zweig meiner Dieffenbachia abgebrochen.
Ich habe den Zweig in eine Flasche mit Wasser reingesteckt. Für die Stabilität habe ich diese Flasche in einen Topf mit Erde gesteckt. Ich habe den Zweig mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Das Wasser habe ich mit einem Turbo-Wurzel-Aktivator gemischt.
- Soll ich Blätter an dem abgebrochenen Zweig abschneiden? (Siehe erste Bilder) Wenn ja, wieviele?
- Was soll ich mit dem restlichen Stamm machen? Ich habe ihn scharf geschnitten und daran wächst ein kleiner Zweig mit 3 Blättern.
- Wie die Wurzeln entstanden sind, darf ich einfach den Zweig in die Erde in den Ursprungstopf reinstecken?
Im Voraus vielen Dank für eure wertvollen Tipps!
mein Nachbar hat einen Zweig meiner Dieffenbachia abgebrochen.
Ich habe den Zweig in eine Flasche mit Wasser reingesteckt. Für die Stabilität habe ich diese Flasche in einen Topf mit Erde gesteckt. Ich habe den Zweig mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Das Wasser habe ich mit einem Turbo-Wurzel-Aktivator gemischt.
- Soll ich Blätter an dem abgebrochenen Zweig abschneiden? (Siehe erste Bilder) Wenn ja, wieviele?
- Was soll ich mit dem restlichen Stamm machen? Ich habe ihn scharf geschnitten und daran wächst ein kleiner Zweig mit 3 Blättern.
- Wie die Wurzeln entstanden sind, darf ich einfach den Zweig in die Erde in den Ursprungstopf reinstecken?
Im Voraus vielen Dank für eure wertvollen Tipps!
image0.jpeg (204.16 KB)
image1.jpeg (196.51 KB)
image2.jpeg (164 KB)
image3.jpeg (220.87 KB)
image4.jpeg (185.73 KB)