Die greenen Nutzgärten, Schrebergärten, Kleingärten & Co

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich habe da in erster Linie auf die Lage und das Umfeld geschaut
Das kommt nun darauf an, ob du gern "mittendrin" bist oder lieber etwas abgegrenzt

Und wie es drinnen aussieht, naja, da kann man ja was draus machen.

Und Wasser sollte da sein, egal ob Brunnen oder Leitung.
Strom ist auch nicht schlecht
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meinst du jetzt bzgl. der Übernahme oder des späteren Anbaus?

Der Anbau von Gemüse lohnt sich eigentlich niemals wirklich, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit man in einen Salatkopf stecken muss, bis er reif ist. Aaaaaber trotzdem geht nichts über eigenes Gemüse! Einen grösseren finanziellen Vorteil wirst du aber eher nicht erwirtschaften können.

Übernimmst du den Garten von jemandem, den du kennst? Ist es eine Kleingartenkolonie, in der der Garten sich befindet?

Achte darauf, ob noch Müll zu entsorgen ist (Holz, Bauschutt, alte Möbel), das kostet nämlich richtig Geld. Sowas kannst/solltest du von der Ablösesumme abziehen. Frag auch ggf. beim Vorstand nach, was sonst noch im Garten zu tun ist (Bäume fällen, Hecke kürzen etc.), auch das solltest du einkalkulieren!

Tja, und dann noch das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zu einem eigenen Garten!!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Der Garten gehört einem Ehepaar und sie wollen den Garten aufgeben weil sie es nicht mehr schaffen ihn zu Bewirtschaften, weil er sehr schwer Herzkrank ist und sie eigentlich nur noch kommt um Rasen zu Mähen, dem entsprechend sieht der Garten auch aus. Über all sind Haufen mit Gestrüpp. Einige Büsche sind schon fast zu Bäumen geworden, eine Blautanne ist schon ca.40 Jahre alt.
Der Garten befindet sich in einer Kolonie und ist von mir zu Hause mit dem Rad 10 min entfernt.
Es befindet sich ein Steinlaube darauf, Strom und Stadtwasser sind auch vorhanden.
Der Garten wird in den nächsten Tagen geschätzt was er noch!!!! Wert ist und was für Auflagen zu erledigen sind.

Für mich hängt es nur noch vom Preis ab und auf was man sich einigt.
Avatar
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Gonzo

Moin!

Bei einem Kleingarten oder Schrebergarten solltest Du auf jeden Fall darauf achten, welche generellen Vorschriften der angeschlossene Verein Dir bezüglich der Nutzung macht und was Du selber an Nutzung zu tun gedenkst!
So gibt es Vereine, die Dir zum Beispiel vorschreiben, daß mindestens 30% der Fläche für den Anbau von Nutzpflanzen (Obst/Gemüse) genutzt werde3n müssen, vovon mindestens x% einheimisches Gemüse sein muß. Wenn DU den Garten stattdessen aber eigentlich lieber als privaten Spielplatz/privates Freibad/Grillplatz/Partylocation/wasauchimmer nutzen möchtest, kannst Du da in Konflikte kommen...

Also auf jeden Fall vorher informieren!

Schönen Gruß,
Gonzo!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nun ja, der Pflanzenbestand und das Haus werden sicher ihren Wert haben. Ich drücke dir die Daumen, das es innerhalb deiner Möglichkeiten liegt.
Guck dir vorher mal die Vereinssatzungen (und deine zukünftigen Nachbarn) an und hör dich mal um, wie penibel die eingehalten werden müssen. In einigen (eher wenigen) Vereinen ist die Mitgliedschaft die Hölle, andere sehen es nicht so genau.

Auch das Bundeskleingartengesetz gilt in so einer Kolonie für den Verein und damit auch für dich! Hier werden sogar die Anteile von Nutz-, Zier- und Freizeitflächen in deinem Garten genau vorgeschrieben!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Gonzo das ist dort nicht so schlimm, Ich kenne dort schon einige Leutchen Bzw Nachbarn. Ich habe mir schon aus dem Internet die Vorschriften/Schätz Richtlinien/Vertrag besorgt
Hätte ja sein können das jemand noch was weis, worauf man vielleicht nicht so achtet

Danke Andrea den link kannte ich noch nicht
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, wie schon geschrieben, viele Vereine halten es nicht so genau mit diesem, etwas veralteten, Gesetz...

Ach ja, was du auch beachten solltest, ist die Gemeinschaftsarbeit, zu der du in den meisten Vereinen regelmässig verpflichtet wirst...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo Nicole:
Drauf achten, wer die Nachbarn sind. Wie hoch die Pacht ist. Und der Abstand, den Du zahlen mußt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Gemeinschaftsarbeit 2 x 4 Stunden im Jahr
Pacht pro qm 0,42Cent + Strom Wasser Versicherung Vereinsbeitrag
Abstand wird gerade Geschätzt

Nachbarn kenne ich schon zum Teil es gibt eben nette, solche und solche die einem Sagen wie man was machen muss weil sie meinen Ich habe keine Ahnung.

Mein so genanter Schwiegervater hat dort auch einen Garten, die Bilder in meinem Fotoalbum sind aus seinem Garten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wieviel qm² hat der Garten denn??
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

sollen angeblich ca 400qm sein

wie gesagt ich war erst einmal drinnen, werde mir aber alles noch genauer anschauen und begutachten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

hier mal ein Bild von meinem Evtl Garten

Der in Grün soll er mal sein
und der in pink ist der von Schwiegervater
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (175.05 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Guck dir auf jeden Fall auch das Dach von der Laube an. Wenn es undicht ist oder erneuert werden muss, fällt natürlich der Wert der Laube. Das ist nicht ganz unerheblich, es könnten bei Undichtigkeit auch schon Schäden am Gebäude entstanden sein.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Wir bekommen den Garten nicht



Am 20.7 Montag hat die Dame den Garten gekündigt hatte mich noch angerufen und das es wohl bis August dauern würde bis sie genaueres wüste, wegen Urlaubszeit und so. Sie wolle mich dann Anrufen. Also habe ich gewartet.
Selbst der Gerald (wo Blog Bilder raus sind) der ja fast daneben seinen Garten hat, hatte die ganzen Tage nichts mitbekommen das da irgend was wäre.
Habe fast jeden Tag gefragt ob er vielleicht schon was mitbekommen haben.
Bist Donnerstag, an dem Tag soll angeblich wohl der Schätzer da gewesen sein! Laut Gerald!
Gestern also Freitag und heute hat die Besitzerin 2Kontainer zum Entrümpeln bestellt. War aber auch nötig. Auch schon wegen der Auflagen.

Also habe ich Sie heute Angerufen um zu wissen wie weit es nun gelaufen ist. Habe da was über den Buschfunk gehört.
Darauf sagte sie mir das der Garten gesten verkauft wurde. Für 1780€
Und das am 24.7 also am Freitag darauf wo ich mit ihr Tel. habe wurde der Garten Geschätzt (doch schon so schnell ) sie hätte wohl versucht mich anzurufen aber nicht erreicht, komisch bin immer Abends zu Hause gewesen und hatte auch nichts auf dem AB und das der Herr vom Vorstand der meine Adresse bekommen hatte, hätte mir einen Brief geschrieben, den ich natürlich auch nicht bekommen habe.
Sie sagte noch das der Herr vom Vorstand meinte sie hat gekündigt und keine Rechte mehr.Das komisch daran, die Kündigungsfrist ist 3 Monate zu Ende November.
Ach ja uns die hat kein Schätzprotokoll bekommen.

Habe darauf den Vorstand angerufen warum er sich nicht bei mir gemeldet hat. Seine Antwort
"Er wüste ja nicht ob die Adresse richtig wäre, er müsse zu Hause nachschauen und es gäbe eine Warteliste" Ok das mit der Warteliste sehe ich ja noch ein aber die ausrede mit meiner Adresse

Ein anderer Garten im gleichen Verein der vor 3 Wochen noch im Internet stand mit einer viel kleineren Laube und Gartenfläche sollte 2000€ Kosten

Vom Kündigen bis Verkauf nur knapp 2 Wochen kann und will ich nicht glauben.

irgend wie fühle ich mich Ver
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das tut mir leid, Maikäfer! Aber vielleicht ist's ja dann besser, wenn ihr den Garten nicht gekriegt habts, wenn da mit solchen Methoden gearbeitet wird...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.