hi leutchens ,
anbei mal ein bild meiner neuesten errungenschaft.
ist eine fanzinierende & sehr dekorative planze .
nachdem ich eher skeptisch war beim kauf des baumfarnes( nur ein stamm ohne wurzeln und blattwerk-was scheinbar üblich ist )
setzte ich ihn in einen topf mit einem erde- humusgemisch 1:1 und wartete etwa 2 wochen ... mit regelmässigen giessattacken ins pflanzenherz oben herein..und siehe da ..nach 3 wochen die ersten 3 wedel und nun die nächsten 4 neuen!!
sie ist eine sehr dekorative und interessante pflanze und wer interesse hat sich so ein fossil zuzulegen sollte sich beeielen , denn seit märz diesen jahres hat das australische gouverment die ausfuhr des australischen baumfarnes(Dicksonia antarctica) verboten!!!
anbei die ersten bilder
anbei mal ein bild meiner neuesten errungenschaft.
ist eine fanzinierende & sehr dekorative planze .
nachdem ich eher skeptisch war beim kauf des baumfarnes( nur ein stamm ohne wurzeln und blattwerk-was scheinbar üblich ist )
setzte ich ihn in einen topf mit einem erde- humusgemisch 1:1 und wartete etwa 2 wochen ... mit regelmässigen giessattacken ins pflanzenherz oben herein..und siehe da ..nach 3 wochen die ersten 3 wedel und nun die nächsten 4 neuen!!
sie ist eine sehr dekorative und interessante pflanze und wer interesse hat sich so ein fossil zuzulegen sollte sich beeielen , denn seit märz diesen jahres hat das australische gouverment die ausfuhr des australischen baumfarnes(Dicksonia antarctica) verboten!!!
anbei die ersten bilder
100_3868.JPG (1.22 MB)
100_3868.JPG
100_3868.JPG
100_3844.JPG (1.16 MB)
100_3844.JPG
100_3844.JPG
100_3867.JPG (1.01 MB)
100_3867.JPG
100_3867.JPG
100_3866.JPG (840.51 KB)
100_3866.JPG
100_3866.JPG