Dicksonia antarctica - antarktischer Baumfarn

 
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

jonnymd

hi leutchens ,

anbei mal ein bild meiner neuesten errungenschaft.

ist eine fanzinierende & sehr dekorative planze .

nachdem ich eher skeptisch war beim kauf des baumfarnes( nur ein stamm ohne wurzeln und blattwerk-was scheinbar üblich ist )
setzte ich ihn in einen topf mit einem erde- humusgemisch 1:1 und wartete etwa 2 wochen ... mit regelmässigen giessattacken ins pflanzenherz oben herein..und siehe da ..nach 3 wochen die ersten 3 wedel und nun die nächsten 4 neuen!!

sie ist eine sehr dekorative und interessante pflanze und wer interesse hat sich so ein fossil zuzulegen sollte sich beeielen , denn seit märz diesen jahres hat das australische gouverment die ausfuhr des australischen baumfarnes(Dicksonia antarctica) verboten!!!

anbei die ersten bilder
100_3868.JPG
100_3868.JPG (1.22 MB)
100_3868.JPG
100_3844.JPG
100_3844.JPG (1.16 MB)
100_3844.JPG
100_3867.JPG
100_3867.JPG (1.01 MB)
100_3867.JPG
100_3866.JPG
100_3866.JPG (840.51 KB)
100_3866.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

WOW!
Das ist also sozusagen ein Dino!
Und wo gibts sowas? (noch)
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

jonnymd

hi chiva ,

am besten bei google "dicksonia antarktika" eingeben und schauen.

weitere shops sind flora-toskana, baldur etc. meist aber nur kleine exemplare

also ich habe meinen wie gesagt bei ebay sehr günstig ersteigert.... solltest hal nur geduld haben bei de suche und am besten nie am Wochenende bieten da gehen sie besonders teuer raus.
allerdings auch nicht mehr zu lange warten, denn da wie schon erwähnt das australische gouverment die ausfuhr beschränkt bzw. untersagt hat wird es immer schwerer grosse exemplare zu bekommen und irgendwann bestimmt angebot und nachfrage den preis, der jetzt schon teilweise recht hoch ist..oder aber du gehst auf kleine jungpflanzen..dann aber hast du kaum einen ausgebildeten stamm und musst wohl bis zum rentenalter geduld haben um solch eine stammbildung zu haben, und ich denke in den hiesigen gegenden wird er auch nicht ganz so "dinomaessig" wie ein importierter !!!

viel glück bei der suche

vlg
r.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Hallo Jonnymd,
denk doch bitte an mich wenn von dem Farn mal ein paar Sporen abfallen.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

das ist ja ein schöner Baumfarm. Ich begeistere mich immer mehr für Baumfarme. Finde das einfach faszinierende Pflanzen. Kann man die ganzjährig im Haud halten, oder wöre es sinnvoll sie im Sommer raus zustellen?

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Da fällt mir nur ein Wort dazu ein..

Wunderschön

Wünsche dir viel Erfolg und ganz viele neue Wedel

Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.