Dicke rote Larve in Gartenerde

 
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Hallo zusammen,

kann mir evtl jmd sagen, was das hier für Larven sind? Sie sind etwa 2cm lang und vlt 6mm im Durchmesser. Dunkelrot, vergleichbar mir der Farbe des Häutchens gerösteter Erdnüsse, nur glänzender. Sie sind in meinem Gärtchen ziemlich stark verbreitet, beim Umgraben finde ich alle paar Schaufelhiebe eine.

http://images.gutefrage.net/me…/0_big.jpg

Ich hab gerade leider kein eigenes Bild, daher gibts hier nur den Link zu einem Suchergebnis.

Grüßle,
schubidu
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Tabakschwärmer dürfte eher nicht in Frage kommen:
Zitat
Vorkommen
Die Falter kommen in weiten Teilen Nord- und Südamerikas vor.

Aber irgendein Schmetterling wird es schon sein. Ich kenne die Puppen auch, grabe auch ab und zu eine aus. Aber ich hab auch noch nicht rausgefunden, worum es sich handelt. Solche ähnliche Puppen haben wohl einige Kandidaten.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

Hi,

ok, danke! Und sind die irgendwie schädlich?

LG,
schubidu
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Irgend eine nachtfalterpuppe wird es schon sein

Wenn du genau wissen willst, was draus schlüpft, dann musst du ein glas nehmen, von der erde was reintun, puppe einsetzen, wieder etwas erde drauf, leicht mit wasser ansprühen, damit die puppe nicht austrocknet, glas mit fliegengitter verschliessen und warten

Nicht in die pralle sonne stellen und ab und mal kontrollieren, wenn trocken ist wieder besprühen, der fertige falter sollte dann zu bestimmen sein

Die puppe macht nix,, da findet metamorphose statt
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 05 / 2011

schubidu

ach, ich dachte, da käme erstmal ne Raupe raus, aber das Tierchen scheint schon einen Schritt weiter zu sein nicht nachgedacht!

danke nochmal
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Hallo

Tabakschwärmer dürfte eher nicht in Frage kommen:
Zitat
Vorkommen
Die Falter kommen in weiten Teilen Nord- und Südamerikas vor.


hab ich doch glatt überlesen hatte mich auf das Bild konzentriert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.